AquariumAquaristik
Zebra Apfelschnecke - Asolene Spixi
Zebra Apfelschnecke - Asolene Spixi
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Zebra Apfelschnecke (Asolene spixi) ist eine der auffälligsten und attraktivsten Süßwasserschnecken überhaupt. Mit ihrem charakteristischen, gelb-schwarz gestreiften Gehäuse, das an ein Zebramuster erinnert, ist sie ein echter Blickfang in jedem Aquarium. Neben ihrer dekorativen Erscheinung überzeugt sie durch ihre friedliche Art, ihre nützliche Funktion als Resteverwerter und ihre pflegeleichte Haltung, wodurch sie sich hervorragend für Einsteiger und erfahrene Aquarianer eignet.
Eigenschaften
-
Größe: Ausgewachsene Tiere erreichen eine Gehäusegröße von etwa 3–5 cm.
-
Färbung: Die Zebra Apfelschnecke zeichnet sich durch ihre auffällige gelblich-hellbraune Grundfarbe mit dunkelbraunen bis schwarzen Streifen aus, die spiralförmig über das Gehäuse verlaufen. Jede Schnecke ist individuell gemustert und bringt lebendige Kontraste ins Aquarium.
-
Verhalten: Sie ist friedlich, aktiv und sehr nützlich. Zebra Apfelschnecken durchkämmen das Aquarium nach Futterresten, Algenbelägen und abgestorbenem Pflanzenmaterial und helfen so aktiv, das Becken sauber und biologisch stabil zu halten. Sie können problemlos mit Garnelen, anderen Schnecken und friedlichen Fischen vergesellschaftet werden.
Haltung
-
Aquariumgröße: Ein Aquarium ab 30 Litern ist ausreichend. Eine gut strukturierte Umgebung mit Pflanzen, Wurzeln und Versteckmöglichkeiten wird bevorzugt.
-
Wasserwerte: Sie fühlt sich bei Temperaturen zwischen 20 und 28 °C und einem pH-Wert von 6,8–8,0 besonders wohl. Eine gute Wasserqualität und stabile Parameter sind entscheidend für Gesundheit und Langlebigkeit.
-
Futter: Sie ernährt sich von Algen, Futterresten, Biofilmen und abgestorbenem Pflanzenmaterial. Zusätzlich kann sie mit Gemüse (z. B. Zucchini, Gurke, Spinat) oder speziellem Schneckenfutter versorgt werden.
Fortpflanzung
Die Vermehrung von Asolene spixi ist im Aquarium möglich. Die Tiere legen ihre Eier unter Wasser an festen Oberflächen ab. Nach wenigen Wochen schlüpfen daraus voll entwickelte Jungschnecken. Die Fortpflanzung lässt sich durch kontrolliertes Füttern und gezielte Pflege gut regulieren.
Besonderheiten
Die Zebra Apfelschnecke ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein äußerst nützlicher Bewohner im Aquarium. Durch ihre aktive Lebensweise, ihre effiziente Resteverwertung und ihre pflegeleichte Haltung trägt sie zu einem gesunden, sauberen und stabilen Aquarienmilieu bei. Besonders in bepflanzten Becken oder Gesellschaftsaquarien kommt ihr attraktives Streifenmuster hervorragend zur Geltung.
Mit ihrem außergewöhnlichen Aussehen, ihrer friedlichen Art und ihrem hohen Nutzwert ist sie eine hervorragende Wahl für jedes Süßwasseraquarium.
Share


