🔍 Neocaridina vs. Caridina – Unterschiede, Gemeinsamkeiten & Tipps zur Auswahl
Share
🦐 Zwei Garnelen-Gattungen, ein Ziel: ein lebendiges Aquarium
Garnelen gehören zu den beliebtesten Wirbellosen in der Süßwasseraquaristik – und wenn man sich mit ihnen beschäftigt, stößt man schnell auf zwei Namen: Neocaridina und Caridina. 🪸
Auf den ersten Blick wirken sie ähnlich, doch bei genauerem Hinsehen gibt es deutliche Unterschiede in Haltung, Ansprüchen und Zucht.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, worin sich die beiden Gattungen unterscheiden, welche besser zu dir passt und welche ideal für dein Aquarium ist. 👇
🧬 Herkunft & Artenvielfalt
🦐 Neocaridina – robust und einsteigerfreundlich
Neocaridina stammen ursprünglich aus Ostasien und sind für ihre enorme Robustheit und Anpassungsfähigkeit bekannt. Die bekannteste Art ist Neocaridina davidi, die in zahlreichen Farbformen gezüchtet wurde:
-
🔴 Red Cherry
-
🔵 Blue Dream
-
⚫ Black Sakura
-
🟢 Green Jade
💡 Sie gelten als die perfekte Wahl für Einsteiger, da sie in den meisten Leitungswässern problemlos leben und sich leicht vermehren.
🪸 Caridina – farbenprächtig und anspruchsvoll
Caridina-Arten stammen ebenfalls aus Asien, sind jedoch deutlich vielfältiger und anspruchsvoller. Sie beeindrucken durch spektakuläre Farben und Muster. Beispiele aus deinem Sortiment:
-
❄️ Snow White Bee Garnele (Caridina logemanni)
-
🔵 Royal Blue Tiger OE Garnele (Caridina cantonensis)
-
⚫ Black Taiwan Bee Garnele (Caridina cantonensis)
-
🟠 Orange Tiger OE Garnele (Caridina serrata)
-
🐝 Bumble Bee Garnele (Caridina sp.)
-
🟡 Yellow King Kong Garnele (Caridina serrata)
💡 Caridinas sind bei Liebhabern beliebt, da sie einzigartige Muster zeigen und gezielte Zuchtlinien möglich sind.
💧 Wasserwerte & Haltungsbedingungen
Hier liegt der größte Unterschied zwischen beiden Gattungen:
Merkmal | 🦐 Neocaridina | 🪸 Caridina |
---|---|---|
Temperatur | 18–24 °C | 20–23 °C |
pH-Wert | 6,5–8,0 | 5,8–6,8 |
Gesamthärte (GH) | 6–20 °dGH | 4–6 °dGH |
Karbonathärte (KH) | 3–15 °dKH | 0–2 °dKH |
Leitwert | 300–600 µS | 150–250 µS |
Wasser | Leitungswasser ausreichend | Osmosewasser + Aufhärtesalz empfohlen |
✅ Neocaridina: sehr tolerant, ideal für normales Leitungswasser.
⚠️ Caridina: empfindlich gegenüber Schwankungen, benötigen weiches, aufbereitetes Wasser.
🪱 Verhalten & Pflege
🦐 Neocaridina
-
Sehr aktiv und ständig auf der Suche nach Futter
-
Ideal für Gesellschaftsbecken mit friedlichen Fischen
-
Verzeihen Pflegefehler und reagieren selten empfindlich
🪸 Caridina
-
Etwas zurückhaltender und empfindlicher
-
Brauchen konstante Bedingungen für langfristigen Erfolg
-
Perfekt für Artenbecken und Zuchtprojekte
🐣 Zucht & Vermehrung
Merkmal | 🦐 Neocaridina | 🪸 Caridina |
---|---|---|
Schwierigkeit | sehr einfach | eher anspruchsvoll |
Jungtiere | schlüpfen fertig entwickelt | sehr empfindlich |
Fortpflanzung | regelmäßig und häufig | nur bei idealen Bedingungen |
Besondere Bedingungen | keine | stabile Wasserwerte & Biofilm nötig |
✅ Neocaridina: Vermehrung erfolgt fast automatisch, selbst in Gesellschaftsbecken.
⚠️ Caridina: Zucht gelingt nur bei optimalen Parametern, belohnt aber mit seltenen Farbformen.
🌿 Ernährung & Futter
Beide Gattungen sind Allesfresser, ernähren sich von Biofilm, Algen, Pflanzenresten und speziellem Garnelenfutter.
Caridina reagieren jedoch empfindlicher auf Überfütterung und Futterqualität. Hochwertiges, naturbasiertes Garnelenfutter ist hier besonders wichtig.
👉 Tipp: In unserem Shop findest du natürliches Garnelenfutter, Laub und Pflegeprodukte, die perfekt auf beide Gattungen abgestimmt sind.
📊 Vergleich: Neocaridina vs. Caridina im Überblick
Kategorie | 🦐 Neocaridina | 🪸 Caridina |
---|---|---|
Anspruch | ⭐ (sehr niedrig) | ⭐⭐⭐⭐ (hoch) |
Wasserwerte | flexibel | empfindlich |
Zucht | sehr einfach | anspruchsvoll |
Farbvielfalt | groß | extrem groß |
Preis | günstig | teils teurer |
Für Anfänger | ✅ sehr gut | ⚠️ eher für Fortgeschrittene |
Für Züchter | ✅ gut | ✅✅✅ sehr gut |
🧠 Tipps zur Auswahl
-
🐣 Einsteiger: Starte mit Neocaridina – sie verzeihen Fehler und zeigen tolles Verhalten.
-
🪸 Fortgeschrittene & Liebhaber: Caridina bieten spektakuläre Farben und spannende Zuchtprojekte.
-
🧪 Zuchtinteressierte: Caridinas sind ideal, wenn du gezielt selektieren und neue Linien züchten willst.
-
🐌 Gemischte Haltung: Nur bedingt möglich, da Wasserwerte unterschiedlich sind.
✅ Fazit: Zwei Garnelen – zwei Welten
Sowohl Neocaridina als auch Caridina bringen Leben, Farbe und Dynamik ins Aquarium. 🌿
Während Neocaridinas robust, pflegeleicht und perfekt für Einsteiger sind, bieten Caridinas mit ihrer Vielfalt, ihren Farben und ihrer Zuchtvielfalt eine faszinierende Welt für Liebhaber.
👉 In unserem Shop findest du eine große Auswahl an beiden Gattungen, passendes Futter, Laub und Pflegeprodukte, damit du deine Garnelen optimal versorgen kannst.