🦐 Neocaridina-Garnelen im Aquarium – Haltung, Pflege & Tipps für Einsteiger
Share
🌿 Kleine Wirbellose, große Wirkung
Neocaridina-Garnelen gehören zu den beliebtesten Wirbellosen in der Süßwasseraquaristik – und das aus gutem Grund. 🪸 Sie sind farbenfroh, aktiv, pflegeleicht und echte Helfer bei der Algenbekämpfung.
Ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene – Neocaridinas passen in fast jedes Aquarium und tragen maßgeblich zu einem gesunden, biologischen Gleichgewicht bei.
🐠 Was sind Neocaridina-Garnelen?
Neocaridina sind Süßwassergarnelen aus Ostasien, die sich durch ihre Robustheit und Farbvielfalt auszeichnen. Die bekannteste Vertreterin ist die Neocaridina davidi, zu der viele beliebte Zuchtformen gehören:
-
🔴 Red Cherry
-
🟠 Sakura Orange
-
🟢 Green Jade
-
🔵 Blue Dream
-
⚫ Black Carbon Rili
💡 Besonders für Einsteiger sind Neocaridinas perfekt geeignet – sie verzeihen kleine Pflegefehler und lassen sich problemlos vermehren.
🪣 Haltung & Wasserwerte – unkompliziert und einsteigerfreundlich
Neocaridinas sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit. Sie benötigen keine speziellen Wasserwerte und fühlen sich in normalem Leitungswasser meist wohl.
Parameter | Optimaler Wert |
---|---|
Temperatur | 18–24 °C |
pH-Wert | 6,5–8,0 |
GH (Gesamthärte) | 6–20 °dGH |
KH (Karbonathärte) | 3–15 °dKH |
Leitwert | 300–600 µS |
💡 Tipp: Eine konstante Wasserqualität ist wichtiger als perfekte Werte. Schwankungen vermeiden!
🍃 Einrichtung & Lebensraum
Neocaridinas lieben ein naturnah gestaltetes Aquarium mit vielen Verstecken und feinen Strukturen. Ideal sind:
-
🌿 Moose (z. B. Javamoos oder Riccia) – perfekte Futter- und Rückzugsorte
-
🪵 Wurzeln & Steine – bieten Oberflächen für Biofilm
-
🍀 Fein strukturierte Pflanzen – erhöhen die Oberfläche und bieten Sicherheit
👉 In unserem Shop findest du passendes Zubehör und Pflanzen, die perfekt für Garnelenbecken geeignet sind.
🪱 Ernährung – Allesfresser mit Vorliebe für Biofilm
Neocaridina-Garnelen sind Allesfresser und ernähren sich von:
-
🌿 Aufwuchs und Biofilm
-
🍂 Laub und Pflanzenresten
-
🍽️ Speziellem Garnelenfutter
-
🍤 Futterresten der Fische
💡 Ein Stück Seemandelbaumblatt oder Walnusslaub im Becken unterstützt die Mikrofauna und sorgt für zusätzliches Futter.
🐣 Vermehrung – einfach und zuverlässig
Neocaridinas vermehren sich bei guten Bedingungen ganz von selbst. Nach der Paarung trägt das Weibchen ca. 20–40 Eier unter dem Hinterleib, aus denen nach ca. 3–4 Wochen fertige Junggarnelen schlüpfen.
Die Jungtiere sind sofort selbstständig und benötigen keine besondere Pflege.
👉 Tipp: Viele Verstecke und feine Pflanzen erhöhen die Überlebenschancen der Junggarnelen deutlich.
🧪 Pflege & Tipps für ein gesundes Garnelenbecken
-
🔄 Wöchentlicher Wasserwechsel: ca. 20–30 %
-
🧪 Wasserwerte kontrollieren: besonders bei Neuaufbau oder nach Fütterungsfehlern
-
🍃 Futterreste entfernen: Überfütterung vermeiden
-
🪵 Biofilm fördern: z. B. durch Laub oder spezielle Zusätze
👉 In unserem Shop findest du natürliche Garnelenfutter, Pflegeprodukte und Zubehör, die deine Neocaridinas optimal unterstützen.
✅ Fazit: Perfekte Wirbellose für Einsteiger und Profis
Neocaridina-Garnelen sind robust, hübsch und pflegeleicht – und damit der perfekte Einstieg in die Welt der Wirbellosen. 🦐
Sie sorgen für saubere Oberflächen, helfen beim biologischen Gleichgewicht und bringen Leben in jedes Aquarium. Mit der richtigen Pflege vermehren sie sich problemlos und bilden schnell eine stabile Population.
👉 Entdecke in unserem Shop passende Garnelen-Zubehör, Futter und natürliche Pflegemittel, um dein Becken perfekt auf Neocaridinas abzustimmen.