Kategorie: Seeigel und Seesterne

Für viele Meerwasseraquarianer gehören Seeigel und Seesterne zu den typischen Tieren, die das Aquarium zu einem "Meer zu Hause" machen. Seeigel sind besonders nützlich, da sie hervorragende Algenfresser sind und große Mengen an Algen bekämpfen können.

Beliebte Algenfresser unter den Seeigeln sind zum Beispiel der Kugelseeigel (Mespilia globulus), der sich auch gut für kleinere Becken ab etwa 100 Litern eignet, oder Seeigel aus der Verwandtschaft des Pfaffenhut-Seeigels (Tripneustes ssp.). Seesterne hingegen ernähren sich vor allem von Bakterienbelägen und benötigen daher ein gut etabliertes, großes Aquarium (ab 300 Litern), das nicht zu steril sein sollte.

Besonders interessant sind sandgrabende Seeigel und Seesterne wie der Sanddollar oder der Sandgrabende Seestern, die den Bodengrund auflockern und von Schmutz und Algen befreien. Beim Einsetzen in das Aquarium sollte darauf geachtet werden, dass Seeigel und Seesterne nicht mit Luft in Berührung kommen.