Zu Produktinformationen springen
1 von 1

AquariumAquaristik

Wimpelkarpfen – Myxocyprinus asiaticus S/M 4–5 cm | Seltene, majestätische Karpfenart aus China

Wimpelkarpfen – Myxocyprinus asiaticus S/M 4–5 cm | Seltene, majestätische Karpfenart aus China

Normaler Preis €37,49 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €37,49 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Der Wimpelkarpfen (Myxocyprinus asiaticus), auch bekannt als Chinesischer Wimpelkarpfen, ist eine beeindruckende, seltene Fischart aus den Flusssystemen Zentralchinas. Besonders Jungtiere sind durch ihre auffällige kontrastreiche Zeichnung aus schwarzen und weißen Streifen sowie die hohe, wimpelartige Rückenflosse ein echter Blickfang. Mit zunehmendem Alter verändert sich das Erscheinungsbild – die Tiere werden silbriger und entwickeln eine edle, elegante Erscheinung.

In der Natur bewohnt Myxocyprinus asiaticus die kühlen, klaren Flüsse des Jangtse-Beckens. Im Aquarium bevorzugt er kühles, sauerstoffreiches Wasser mit leichter Strömung, reichlich Platz zum Schwimmen und starke Filterung. Aufgrund seiner späteren Größe eignet er sich nur für große Becken oder Schauaquarien.

🌿 Eigenschaften & Haltung:

🐠 Größe: 4–5 cm (S/M), Endgröße bis 90 cm
🌎 Herkunft: China (Jangtse-Flusssystem)
🌡️ Temperatur: 16–22 °C
💧 pH-Wert: 6,5–7,5
⚖️ Gesamthärte: bis 15 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Friedlich, ruhig, gesellig – Haltung ab 3–5 Tieren
🌾 Aquarium: Ab 2000 l, mit Strömung, Sandboden, Wurzeln und kühlem, sauberem Wasser

🍽️ Fütterung:
Frisst pflanzliche und tierische Nahrung: Algen, Aufwuchs, Frost- und Trockenfutter. Ergänze mit Gemüsechips, Spirulina und weichen Pflanzenteilen.

💡 Tipp:
Der Wimpelkarpfen liebt kühle Temperaturen und starke Wasserbewegung. Eine Haltung im großen Kaltwasseraquarium oder Teich ist möglich, sofern das Wasser sauber und sauerstoffreich bleibt.

👉 Fazit:
Der Wimpelkarpfen (Myxocyprinus asiaticus) ist ein majestätischer, friedlicher und seltener Großfisch aus China – ideal für erfahrene Aquarianer mit großzügigem Platzangebot.

Vollständige Details anzeigen