1
/
von
3
Berghia Center
Tridacna maxima (Blau) 4cm
Tridacna maxima (Blau) 4cm
Normaler Preis
€59,99
Normaler Preis
Verkaufspreis
€59,99
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Tridacna maxima (Mörder-Muschel)
- Wissenschaftlicher Name: Tridacna maxima
- Herkunft: Indopazifischer Raum, insbesondere aus den tropischen Gewässern des Westpazifiks, des Indischen Ozeans und den umliegenden Korallenriffen
- Farbe: Vielfältige Farbvariationen, von Blau und Grün bis zu Gelb, Orange und Violett, oft mit leuchtenden Mustern oder kontrastierenden Bändern
- Größe: Kann eine Größe von bis zu 30 cm im Durchmesser erreichen
- Lichtbedarf: Hoch; benötigt intensives Licht, um die symbiotischen Zooxanthellen (Algen) zu unterstützen, die für die Photosynthese und das Wachstum der Muschel verantwortlich sind
- Wasserbewegung: Mäßiger bis starker Wasserdurchfluss
- Temperaturbereich: 24–28°C
- pH-Wert: 8.1–8.4
- Salinität: 1.023–1.025 SG
- Ernährung: Photosynthetisch, die Muschel lebt in Symbiose mit Zooxanthellen (Algen), die in ihrem Gewebe leben und Nährstoffe durch Photosynthese produzieren. In natürlichen Bedingungen filtert sie auch kleinere Planktonpartikel aus dem Wasser
- Pflege: Relativ pflegeleicht, jedoch anspruchsvoll in Bezug auf Licht und stabile Wasserparameter. Sie benötigt ein gut beleuchtetes Aquarium mit stabilen Wasserbedingungen und ausreichend Nährstoffe aus der Umgebung
- Vermehrung: Fortpflanzung erfolgt über die Freisetzung von Eiern und Spermien ins Wasser, wobei die Larven in der freien Gewässerzone heranwachsen und sich auf dem Boden ansiedeln
- Besonderheiten: Die Tridacna maxima ist bekannt für ihre wunderschönen, farbenfrohen Schalen und ihre Rolle als "Filterer" im Aquarium, da sie dazu beiträgt, das Wasser von Schwebstoffen zu reinigen. Ihre Fähigkeit zur Photosynthese über die Zooxanthellen macht sie zu einer wichtigen Muschel in Riffaquarien. Sie ist im Aquarium auch ein Zeichen für stabile Wasserbedingungen und gesundes Licht, da sie ohne diese Bedingungen schwer gedeihen kann. Sie bevorzugt Bereiche, in denen sie fest verankert ist und nicht zu viel Strömung ausgesetzt wird.
Share


