AquariumAquaristik
Synchiropus splendidus – Mandarin-Leierfisch (PAAR)
Synchiropus splendidus – Mandarin-Leierfisch (PAAR)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Mandarin-Leierfisch (Synchiropus splendidus) gehört zu den schönsten und faszinierendsten Fischen der Meerwasseraquaristik. Mit seinem leuchtenden Farbkleid, seinem einzigartigen Schwimmstil und seinem friedlichen Wesen ist er ein wahrer Blickfang in jedem Riffaquarium. Besonders als Paar gehalten, zeigen diese Fische ein harmonisches Sozialverhalten und ein natürliches Zusammenspiel, das sie zu einer echten Besonderheit macht.
🐟 Eigenschaften
-
Größe: Ausgewachsene Tiere erreichen eine Länge von etwa 7–8 cm und gehören damit zu den kleineren Rifffischen.
-
Färbung: Die spektakuläre Farbgebung aus intensivem Blau, Orange und Grün macht den Mandarin-Leierfisch zu einem der farbenprächtigsten Fische überhaupt. Besonders bei Paarhaltung kommt die Pracht der Farben und das Balzverhalten eindrucksvoll zur Geltung.
-
Verhalten: Synchiropus splendidus ist ein friedlicher, ruhiger Bodenfisch, der sich vor allem in der Nähe des Riffaufbaus aufhält. Er durchstreift das Aquarium auf der Suche nach Kleinstlebewesen und zeigt ein faszinierendes, nahezu schwebendes Schwimmverhalten.
🌊 Haltung & Pflege
-
Aquariumgröße: Für ein Paar wird ein Aquarium ab 300 Litern empfohlen. Ein gut eingefahrenes Riff mit lebendem Gestein und reichem Mikrofauna-Angebot ist entscheidend für das Wohlbefinden.
-
Wasserwerte: Temperatur: 24–27 °C | pH-Wert: 8,0–8,4 | Dichte: 1,022–1,025
-
Vergesellschaftung: Der Mandarin-Leierfisch ist sehr friedlich und lässt sich gut mit anderen ruhigen Arten vergesellschaften. Aggressive oder futterkonkurrente Arten sollten vermieden werden, um Stress zu vermeiden.
🍽️ Futter
In der Natur ernährt sich der Mandarin-Leierfisch hauptsächlich von kleinen Krebstieren und Copepoden. Im Aquarium nimmt er häufig lebendes Zooplankton, Copepoden und feines Frostfutter an. Einige Tiere lassen sich nach längerer Eingewöhnung auch auf spezielles Granulatfutter umstellen. Eine gut etablierte Mikrofauna ist für eine langfristig erfolgreiche Haltung besonders wichtig.
🌟 Besonderheiten & Vorteile
Synchiropus splendidus ist nicht nur wegen seiner einzigartigen Färbung und seines eleganten Schwimmstils beliebt, sondern auch wegen seines friedlichen Charakters und seines spannenden Balz- und Paarungsverhaltens. Besonders in der Paarhaltung zeigen die Tiere ein faszinierendes Zusammenspiel, das jeden Beobachter begeistert.
👉 Fazit: Der Mandarin-Leierfisch ist eine echte Perle der Meerwasseraquaristik und ideal für erfahrene Aquarianer, die ein harmonisches, naturnahes Riffbiotop gestalten möchten. Als Paar gehalten, sorgt er für ein beeindruckendes Schauspiel und bringt lebendige Farben und faszinierendes Verhalten in jedes Aquarium.
Share
