AquariumAquaristik
Siamesische Saugschmerle – Gyrinocheilus aymonieri | Aktiver Algenfresser für größere Aquarien
Siamesische Saugschmerle – Gyrinocheilus aymonieri | Aktiver Algenfresser für größere Aquarien
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Siamesische Saugschmerle (Gyrinocheilus aymonieri) ist ein beliebter und äußerst effektiver Algenfresser aus Südostasien. Mit ihrem charakteristischen Saugmaul und der stromlinienförmigen Körperform ist sie perfekt an das Leben in fließenden Gewässern angepasst. Ihr goldbraun bis olivfarben schimmernder Körper mit dunklem Längsband macht sie zudem zu einem attraktiven Blickfang im Aquarium.
Diese robuste und aktive Art hält das Aquarium zuverlässig sauber, indem sie Algenbeläge von Steinen, Wurzeln und Scheiben entfernt. Besonders in gut gefilterten, sauerstoffreichen Becken mit Strömung fühlt sich die Siamesische Saugschmerle wohl.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Fischgröße: M/L (5–6 cm)
🌎 Herkunft: Südostasien (Thailand, Kambodscha, Laos)
🌡️ Temperatur: 22–28 °C
💧 pH-Wert: 6,0–7,8
⚖️ Gesamthärte: bis 20 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Friedlich, als Jungtier gesellig – später revierbildend
🌾 Aquarium: Ab 200 l, mit Strömung, Wurzeln, Steinen & Rückzugszonen
🍽️ Fütterung:
Die Siamesische Saugschmerle ernährt sich überwiegend von Algen und Aufwuchs. Im Aquarium nimmt sie zusätzlich Spirulina, Algenwafer, Gemüsechips, Gurke und feines Frostfutter an. Eine abwechslungsreiche, pflanzenreiche Ernährung sorgt für kräftige Farben und Vitalität.
💡 Tipp:
Am besten in Gruppen junger Tiere halten und auf ausreichend Platz achten. In großen, strömungsreichen Aquarien mit viel Struktur zeigen die Tiere ihr natürliches Verhalten am schönsten.
👉 Fazit:
Die Siamesische Saugschmerle (Gyrinocheilus aymonieri) ist ein äußerst nützlicher, robuster und attraktiver Algenfresser – ideal für große, gut gefilterte Aquarien mit Strömung.
Share
