AquariumAquaristik
Riesenbarbe – Catlocarpio siamensis S/M 4–6 cm | Seltene asiatische Großfischart für erfahrene Aquarianer
Riesenbarbe – Catlocarpio siamensis S/M 4–6 cm | Seltene asiatische Großfischart für erfahrene Aquarianer
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Riesenbarbe (Catlocarpio siamensis), auch bekannt als Siamese Giant Barb, ist die größte Barbenart der Welt und ein beeindruckender Vertreter der asiatischen Süßwasserfische. Schon Jungtiere zeigen den typisch massigen Körperbau, eine silbrig-graue Grundfärbung und dunkle Schuppenränder, die an ein Fischschuppenmuster in Großaufnahme erinnern.
In ihrer Heimat, den großen Flusssystemen Südostasiens – vor allem dem Mekong und Chao Phraya –, erreicht diese Art in freier Natur eine Länge von über 2 Metern und ein Gewicht von mehr als 100 Kilogramm. Im Aquarium bleiben Jungfische deutlich kleiner, benötigen jedoch enormen Platz, starke Filterung und stabile Wasserbedingungen. Sie eignen sich ausschließlich für Großaquarien, Schauanlagen oder öffentliche Aquarien.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Größe: 4–6 cm (S/M), Endgröße über 200 cm (in freier Natur)
🌎 Herkunft: Südostasien (Thailand, Kambodscha, Laos)
🌡️ Temperatur: 24–30 °C
💧 pH-Wert: 6,5–7,5
⚖️ Gesamthärte: bis 15 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Ruhig, friedlich, gesellig – für sehr große Becken
🌾 Aquarium: Ab 10.000 l aufwärts, mit starker Filterung, Strömung und Schwimmraum
🍽️ Fütterung:
Frisst pflanzliche und tierische Kost – Algen, Früchte, Wasserpflanzen, Frost- und Trockenfutter. Jungfische nehmen feines Granulat, Artemia und Flockenfutter an.
💡 Tipp:
Diese Art ist nichts für kleine Becken – sie benötigt professionelle Haltungsbedingungen, stabile Wasserwerte und viel Schwimmfläche. Ideal für Liebhaber seltener, großwüchsiger Arten.
👉 Fazit:
Die Riesenbarbe (Catlocarpio siamensis) ist eine majestätische, friedliche, aber enorm groß werdende Fischart – eine Rarität, die nur in sehr großen Aquarien oder Schauanlagen langfristig gepflegt werden kann.
Share
