AquariumAquaristik
Querstreifen-Zwergbärbling Wildfang – Danio erythromicron M 1,5–2 cm | Farbintensive Rarität aus Myanmar
Querstreifen-Zwergbärbling Wildfang – Danio erythromicron M 1,5–2 cm | Farbintensive Rarität aus Myanmar
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Querstreifen-Zwergbärbling Wildfang (Danio erythromicron) ist ein farbenprächtiger, winziger Schwarmfisch aus Myanmar und eine echte Rarität für Nano- und Gesellschaftsaquarien. Mit seinem irisierenden türkisblauen Körper, den markanten orange-roten Querstreifen und der leuchtenden Schwanzflosse zählt er zu den schönsten Zwergbärblingen überhaupt.
Als Wildfang zeigt Danio erythromicron eine intensivere Färbung und ein besonders lebendiges Verhalten. In seiner Heimat, dem Inle-See und den umliegenden Zuflüssen in Myanmar, lebt er in klarem, kühlerem Wasser mit dichter Vegetation. Im Aquarium bevorzugt er ähnliche Bedingungen mit feiner Bepflanzung, gedämpftem Licht und ruhiger Strömung.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Größe: 1,5–2 cm (M)
🌎 Herkunft: Südostasien (Myanmar – Inle-See, Wildfang, Rarität)
🌡️ Temperatur: 22–26 °C
💧 pH-Wert: 6,5–7,5
⚖️ Gesamthärte: bis 12 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Friedlicher Schwarmfisch, ab 10 Tieren
🌾 Aquarium: Ab 30 l, dicht bepflanzt, mit Schwimmpflanzen und schattigen Bereichen
🍽️ Fütterung:
Nimmt feines Lebend- und Frostfutter (z. B. Artemia-Nauplien, Cyclops, Mikrowürmchen). Auch hochwertiges Mikrogranulat wird akzeptiert.
💡 Tipp:
Ein helles, gut bepflanztes Aquarium mit ruhiger Umgebung bringt die metallisch-blauen Streifen besonders schön zur Geltung. In Nano- oder Biotopbecken wirkt der Schwarm besonders harmonisch.
👉 Fazit:
Der Querstreifen-Zwergbärbling Wildfang (Danio erythromicron) ist ein friedlicher, farbenintensiver und faszinierender Kleinfisch – ideal für Nano- und Pflanzenaquarien sowie Liebhaber seltener Wildformen.
Share
