AquariumAquaristik
Querbandhechtling – Epiplatys dageti | Farbintensive Zuchtform mit markanter Querbänderung
Querbandhechtling – Epiplatys dageti | Farbintensive Zuchtform mit markanter Querbänderung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Querbandhechtling (Epiplatys dageti) ist eine attraktive, kompakte Hechtlingsart aus Westafrika. Er zeichnet sich durch seine leuchtend gelbe Grundfarbe, die schwarzen Querbänder und die intensiv gefärbte Schwanzflosse aus. Trotz seiner geringen Größe wirkt er im Aquarium äußerst präsent und lebendig.
Der Querbandhechtling ist friedlich, aktiv und pflegeleicht – ideal für Gesellschafts- und Artaquarien. Er hält sich bevorzugt in den oberen Wasserschichten auf und zeigt dort sein elegantes, ruhiges Schwimmverhalten.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Fischgröße: M (2,5–3 cm)
🌎 Herkunft: Westafrika – Zuchtform
🌡️ Temperatur: 22–27 °C
💧 pH-Wert: 6,0–7,5
⚖️ Gesamthärte: bis 15 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Friedlich, ruhig – Gruppenhaltung empfohlen
🌾 Aquarium: Ab 40 l, dicht bepflanzt mit Schwimmpflanzen und ruhiger Oberfläche
🍽️ Fütterung:
Frisst feines Trocken-, Frost- und Lebendfutter. Besonders gerne Cyclops, Artemia-Nauplien und Mückenlarven – diese fördern Farbe und Vitalität.
💡 Tipp:
Eine abgedeckte Wasseroberfläche und gedämpftes Licht schaffen ideale Bedingungen. Besonders schön in Kombination mit kleineren Bärblingen oder Garnelen.
👉 Fazit:
Der Querbandhechtling ist ein friedlicher, farbenfroher und lebhafter Zierfisch – perfekt für Liebhaber kleiner, eleganter Hechtlingsarten.
Share
