Berghia Center
Pinocchio Garnele - Caridina gracilirostris
Pinocchio Garnele - Caridina gracilirostris
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Pinocchio Garnele (Caridina gracilirostris) ist eine auffällige und interessante Zwerggarnele, die sich durch ihren markanten, langen, nach vorn gerichteten „Rüssel“ auszeichnet. Diese besondere Körperform hat ihr den Namen "Pinocchio" eingebracht. Sie ist vor allem wegen ihres ungewöhnlichen Aussehens und ihrer friedlichen Natur eine beliebte Art in der Aquaristik.
Eigenschaften:
- Größe: Die Pinocchio Garnele erreicht eine Größe von etwa 3 bis 4 cm, wobei sie etwas schlanker als andere Zwerggarnelen wirkt.
- Färbung: Die Grundfarbe dieser Garnelenart ist transparent bis leicht rötlich. Besonders markant sind die roten Streifen, die entlang des Körpers verlaufen, sowie der langgezogene „Rüssel“, der ihr typisches Erscheinungsbild prägt. Unter guten Bedingungen kann die rote Färbung intensiver werden.
- Verhalten: Die Pinocchio Garnele ist sehr aktiv und bewegt sich ständig im Aquarium auf der Suche nach Futter. Sie ist friedlich und kann gut in Gesellschaft mit anderen Garnelenarten und kleinen, nicht aggressiven Fischen gehalten werden.
Haltung:
- Aquariumgröße: Ein Becken ab 30 Litern ist für eine kleine Gruppe von Pinocchio Garnelen ausreichend. Da sie gerne schwimmen und aktiv sind, sollte das Aquarium ausreichend Platz bieten.
- Wasserwerte: Diese Garnelen bevorzugen leicht saures bis neutrales Wasser mit einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5 und Temperaturen zwischen 22 und 28 °C. Stabile und saubere Wasserbedingungen sind wichtig für ihr Wohlbefinden.
- Futter: Pinocchio Garnelen fressen Algen, Detritus und andere kleine organische Partikel. Sie nehmen auch spezielles Garnelenfutter sowie gelegentlich pflanzliche und proteinreiche Nahrung an.
- Fortpflanzung: Die Zucht der Pinocchio Garnele ist im Süßwasseraquarium schwierig, da ihre Larven zur Entwicklung Brackwasser benötigen. Weibchen tragen die Eier unter ihrem Hinterleib, aber die Jungtiere benötigen spezielle Bedingungen, um zu schlüpfen und sich zu entwickeln.
Besonderheiten:
Die Pinocchio Garnele ist besonders wegen ihrer ungewöhnlichen Erscheinung und ihres interessanten Verhaltens beliebt. Ihr langer „Rüssel“ verleiht ihr ein einzigartiges Aussehen im Vergleich zu anderen Garnelenarten. Da ihre Fortpflanzung in normalen Süßwasserbecken schwierig ist, wird sie meist als Ziergarnelenart für bepflanzte Aquarien gehalten, wo sie durch ihre aktive Natur und auffällige Färbung besticht.
Share
