AquariumAquaristik
Perlhuhn-Nanderbarsch – Altolamprologus calvus | Eleganter, gepanzerter Tanganjika-Cichlide
Perlhuhn-Nanderbarsch – Altolamprologus calvus | Eleganter, gepanzerter Tanganjika-Cichlide
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Perlhuhn-Nanderbarsch (Altolamprologus calvus) ist einer der faszinierendsten und außergewöhnlichsten Cichliden des Tanganjikasees. Mit seinem stark seitlich abgeflachten Körper, den markanten Punkten auf dunklem Grund und seinem ruhigen, lauernden Verhalten erinnert er an ein Perlhuhn – daher sein Name. Diese Art vereint Eleganz, Ruhe und Charakter auf besondere Weise.
In der Natur lebt Altolamprologus calvus in den felsigen Uferzonen des Tanganjikasees, wo er in Spalten und Felsspalten kleine Fische und Wirbellose jagt. Durch seine gepanzerten Schuppen und die kräftige Kiefermuskulatur ist er perfekt an das Leben zwischen Steinen angepasst. Im Aquarium zeigt er sich ruhig, beobachtend und territorial – ein echter Charakterfisch für Liebhaber afrikanischer Buntbarsche.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: S/M (ca. 3–4 cm, Jungtier)
🌍 Herkunft: Ostafrika (Tanganjikasee) – Nachzucht
🌡️ Temperatur: 24–27 °C
💧 pH-Wert: 7,8–9,0
⚖️ Gesamthärte: 10–20 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Ruhig, revierbildend, paarweise Haltung empfohlen
🏞️ Aquarium: ab 200 l mit Sandboden, vielen Felsen & Spalten
🍽️ Fütterung:
Der Perlhuhn-Nanderbarsch ist ein Fleischfresser. Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Mysis, Krill oder Cyclops sind ideal. Hochwertiges Cichliden-Granulat und feines Frostfutter unterstützen Wachstum und Farbentwicklung.
💡 Tipp:
Halte Altolamprologus calvus paarweise oder in einer kleinen Gruppe mit vielen Rückzugsmöglichkeiten. Eine gute Struktur aus Felsen und Höhlen sorgt für Sicherheit und minimiert Revierstreitigkeiten.
👉 Fazit:
Der Perlhuhn-Nanderbarsch (Altolamprologus calvus) ist ein eleganter, ruhiger und faszinierender Tanganjika-Cichlide mit charakteristischer Punktzeichnung – perfekt für Liebhaber außergewöhnlicher Arten.
Share
