Berghia Center
Orange Tiger Garnele - Caridina serrata
Orange Tiger Garnele - Caridina serrata
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Orange Tiger Garnele (Caridina serrata) ist eine lebhafte und farbenfrohe Zwerggarnele, die sich durch ihre auffällige orange Färbung und die charakteristischen dunklen Streifen, die wie Tigerstreifen aussehen, auszeichnet. Diese Garnelenart ist eine beliebte Wahl bei Aquarianern, die nach einer robusten und zugleich dekorativen Garnelenart für ihr Becken suchen.
Eigenschaften:
- Größe: Orange Tiger Garnelen werden etwa 2,5 bis 3 cm groß. Weibchen sind oft etwas größer und fülliger als die Männchen.
- Färbung: Die Garnelen haben eine leuchtend orange bis transparent-orangene Grundfärbung, durchzogen von dunklen, tigergleichen Querstreifen. Diese Musterung verleiht der Art ihren Namen und sorgt für einen attraktiven Anblick im Aquarium.
- Verhalten: Orange Tiger Garnelen sind sehr aktiv und friedlich. Sie sind ständig auf Futtersuche und lieben es, den Bodengrund und Pflanzen nach Futterresten und Algen zu durchstöbern. Sie vertragen sich gut mit anderen friedlichen Garnelenarten und kleinen Fischen.
Haltung:
- Aquariumgröße: Ein Aquarium ab 20 Litern ist für eine kleine Gruppe von Orange Tiger Garnelen ausreichend. Sie schätzen dichte Bepflanzungen, Wurzeln und Steine, die ihnen als Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten dienen.
- Wasserwerte: Orange Tiger Garnelen sind relativ robust und anpassungsfähig. Sie bevorzugen leicht saures bis neutrales Wasser mit einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5 und Temperaturen zwischen 18 und 26 °C. Weiches bis mittelhartes Wasser ist ideal für diese Garnelenart.
- Futter: Die Garnelen ernähren sich von Algen, Detritus und speziellem Garnelenfutter. Sie fressen auch gerne pflanzliches Futter wie Spinat und gelegentlich proteinreiche Nahrung in Form von kleinen Lebendfutterarten oder Garnelenpellets.
- Fortpflanzung: Die Orange Tiger Garnele lässt sich leicht im Aquarium vermehren. Weibchen tragen ihre Eier etwa 3 bis 4 Wochen unter dem Hinterleib, bis die Junggarnelen schlüpfen. Diese sind sofort selbstständig und können mit feinem Garnelenfutter aufgezogen werden.
Besonderheiten:
Die Orange Tiger Garnele ist wegen ihrer leuchtenden Farbe und markanten Streifen ein echter Hingucker im Aquarium. Sie eignet sich hervorragend für Anfänger in der Garnelenhaltung, da sie relativ pflegeleicht ist und sich gut vermehrt. Durch ihre auffällige Färbung bringt sie lebendige Farbakzente in jedes Aquarium und kann problemlos mit anderen Zwerggarnelenarten vergesellschaftet werden.
Share

