Zu Produktinformationen springen
1 von 1

AquariumAquaristik

Multispinis-Antennenwels – Ancistrus multispinis | Seltener Wildfang & effektiver Algenfresser

Multispinis-Antennenwels – Ancistrus multispinis | Seltener Wildfang & effektiver Algenfresser

Normaler Preis €23,69 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €23,69 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Der Multispinis-Antennenwels (Ancistrus multispinis) ist ein seltener, attraktiver Wildfang aus den klaren, strömungsreichen Flüssen Brasiliens. Diese Art besticht durch ihr dunkles, olivbraunes Grundmuster mit feinen, hellen Punkten und ihre kräftige, aber friedliche Natur.

Der Ancistrus multispinis zählt zu den robusteren Wildfang-Arten der Gattung und ist bekannt für seine hervorragende Algenfresser-Funktion. Er hält Wurzeln, Steine und Aquarienscheiben sauber, ohne Pflanzen anzuknabbern – ideal für Gesellschaftsaquarien mit naturnaher Einrichtung.

🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Fischgröße: M (4–6 cm)
🌎 Herkunft: Brasilien – Wildfang
🌡️ Temperatur: 23–28 °C
💧 pH-Wert: 6,0–7,5
⚖️ Gesamthärte: bis 18 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Friedlich, ruhig, einzeln oder paarweise
🌾 Aquarium: Ab 100 l, mit Wurzeln, Steinen, Höhlen & leichter Strömung

🍽️ Fütterung:
Der Ancistrus multispinis ernährt sich in der Natur von Aufwuchs, Algen und pflanzlichen Bestandteilen. Im Aquarium nimmt er Spirulina, Algenwafer, Gemüsechips, überbrühte Gurke, Zucchini und feines Frostfutter wie Cyclops oder Artemia an.

💡 Tipp:
Ein gut gefiltertes, strömungsreiches Aquarium mit vielen Verstecken, Wurzeln und ruhigen Mitbewohnern bietet ideale Bedingungen. Dunkler Bodengrund bringt seine feine Punktzeichnung besonders gut zur Geltung.

👉 Fazit:
Der Multispinis-Antennenwels (Ancistrus multispinis) ist ein seltener, friedlicher Wildfang mit schöner Punktzeichnung und exzellenter Algenfresser-Funktion – ideal für naturgetreue Südamerika-Aquarien.

Vollständige Details anzeigen