AquariumAquaristik
Messerbuntbarsch – Dimidiochromis compressiceps | Eleganter, räuberischer Malawi-Cichlide
Messerbuntbarsch – Dimidiochromis compressiceps | Eleganter, räuberischer Malawi-Cichlide
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Messerbuntbarsch (Dimidiochromis compressiceps), auch bekannt als „Malawi Eye Biter“, ist ein faszinierender Raubcichlide aus dem Malawisee. Mit seinem stark seitlich abgeflachten Körper, dem eleganten Schwimmstil und der metallisch schimmernden Färbung erinnert er an die Form einer Messerklinge – daher sein Name. Männchen zeigen im Aquarium ein beeindruckendes Farbspiel aus Blau-, Silber- und Rotakzenten, während Weibchen silbrig-grau gefärbt sind.
In der Natur lebt Dimidiochromis compressiceps in den offenen Wasserzonen nahe felsiger Küsten, wo er auf Beute lauert. Im Aquarium benötigt er viel Schwimmraum und eignet sich am besten für große Becken mit ruhigen Mitbewohnern ähnlicher Größe. Trotz seiner räuberischen Natur ist er gegenüber nicht passenden Beutefischen friedlich.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: S/M (ca. 6–8 cm, Jungtier)
🌍 Herkunft: Ostafrika (Malawisee) – Nachzucht
🌡️ Temperatur: 24–28 °C
💧 pH-Wert: 7,5–8,5
⚖️ Gesamthärte: 10–20 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Ruhig, einzelgängerisch bis paarbildend
🏞️ Aquarium: ab 500 l mit Sandboden, Felsen & großem Schwimmraum
🍽️ Fütterung:
Der Messerbuntbarsch ist ein Fleischfresser (Piscivor). Er bevorzugt Frost- und Lebendfutter wie Mysis, Krill, Artemia oder kleine Fischstücke. Hochwertiges Cichliden-Granulat kann ergänzend gefüttert werden. Eine abwechslungsreiche, proteinreiche Ernährung fördert Farbentwicklung und Vitalität.
💡 Tipp:
Halte Dimidiochromis compressiceps mit ruhigen, gleich großen Arten wie Sciaenochromis fryeri oder Copadichromis borleyi. Viel freier Schwimmraum und klare Wasserverhältnisse sind wichtig für das Wohlbefinden.
👉 Fazit:
Der Messerbuntbarsch (Dimidiochromis compressiceps) ist ein eleganter, majestätischer und farbintensiver Raubcichlide – ideal für große, artgerechte Malawi-Aquarien mit Freiwasserzonen.
Share
