AquariumAquaristik
Maulbrütender Hexenwels – Loricaria simillima | Seltene, maulbrütende Welsart aus Südamerika
Maulbrütender Hexenwels – Loricaria simillima | Seltene, maulbrütende Welsart aus Südamerika
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Maulbrütende Hexenwels (Loricaria simillima) ist ein faszinierender Wildfang aus Südamerika, der durch seinen eleganten, langgestreckten Körperbau und seine außergewöhnliche Brutpflege beeindruckt. Die Männchen tragen nach der Eiablage die Eier im Maul, bis die Jungtiere selbstständig sind – ein spannendes Verhalten, das im Aquarium gut beobachtet werden kann.
Mit seiner rötlich-braunen Färbung, dem flachen Körper und den langen Flossenstrahlen ist Loricaria simillima ein ästhetisch ansprechender Bewohner für mittlere bis große Aquarien. Er zeigt ein ruhiges, friedliches Verhalten und harmoniert gut mit anderen friedlichen Arten, insbesondere mit Salmlern und Zwergbuntbarschen.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Fischgröße: M (6–8 cm)
🌎 Herkunft: Südamerika (Amazonasgebiet, Peru, Brasilien) – Wildfang
🌡️ Temperatur: 24–28 °C
💧 pH-Wert: 6,0–7,5
⚖️ Gesamthärte: bis 15 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Friedlich, ruhig, paarweise oder in kleinen Gruppen
🌾 Aquarium: Ab 120 l, mit feinem Sand, Wurzeln, Laub & leichter Strömung
🍽️ Fütterung:
Der Maulbrütende Hexenwels ernährt sich von Aufwuchs, Algenresten und pflanzlicher Kost. Ergänzend nimmt er Spirulina, Gemüsechips, überbrühte Gurke, Algenwafer und feines Frostfutter wie Cyclops oder Artemia gerne an.
💡 Tipp:
Ein weicher, sandiger Bodengrund ist für das Wohlbefinden dieser Art unverzichtbar. Eine Kombination aus Wurzeln, Laub und leichter Strömung schafft optimale Bedingungen für eine artgerechte Haltung und eventuell sogar zur Nachzucht.
👉 Fazit:
Der Maulbrütende Hexenwels (Loricaria simillima) ist ein friedlicher, eleganter Wildfang mit faszinierendem Brutverhalten – ideal für strukturierte Aquarien mit Sandboden und ruhigen Mitbewohnern.
Share
