AquariumAquaristik
Malawi-Buntbarsch Türkisgold – Melanochromis auratus | Farbintensiver, lebhafter Mbuna-Cichlide
Malawi-Buntbarsch Türkisgold – Melanochromis auratus | Farbintensiver, lebhafter Mbuna-Cichlide
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Malawi-Buntbarsch Türkisgold (Melanochromis auratus) ist einer der bekanntesten und farbintensivsten Mbuna-Cichliden des Malawisees. Diese Art fasziniert durch ihren starken Geschlechtsdimorphismus: Während Weibchen leuchtend goldgelb mit dunklen Streifen gefärbt sind, zeigen Männchen ein spektakuläres Farbspiel aus Türkis, Schwarz und Metallic-Blau – ein beeindruckender Kontrast, der jedes Aquarium zum Strahlen bringt.
In seiner natürlichen Umgebung bewohnt Melanochromis auratus die felsigen Uferzonen des südlichen Malawisees. Dort lebt er in kleinen Gruppen zwischen Felsspalten und zeigt ein lebhaftes, territoriales Verhalten. Mit der richtigen Beckengestaltung lässt sich diese Art jedoch gut vergesellschaften und ist auch für erfahrene Einsteiger geeignet.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: M (ca. 5–6 cm, Jungtier)
🌍 Herkunft: Ostafrika (Malawisee) – Nachzucht
🌡️ Temperatur: 24–28 °C
💧 pH-Wert: 7,5–8,5
⚖️ Gesamthärte: 10–20 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Territorial, lebhaft, haremhaltend
🏞️ Aquarium: ab 300 l mit Steinaufbauten, Sandboden & Sichtbarrieren
🍽️ Fütterung:
Der Türkisgold-Mbuna ist ein Allesfresser mit pflanzlicher Tendenz. Hochwertiges Spirulinafutter, Gemüsechips, Algenblätter und gelegentlich Frostfutter (z. B. Artemia, Cyclops) sorgen für Vitalität und kräftige Farben. Zu eiweißreiche Kost sollte vermieden werden.
💡 Tipp:
Halte Melanochromis auratus in einem gut strukturierten Aquarium mit einem Männchen und mehreren Weibchen. Viele Felsen und Sichtschutzbereiche verringern innerartliche Rivalität.
👉 Fazit:
Der Malawi-Buntbarsch Türkisgold (Melanochromis auratus) ist ein farbenprächtiger, lebhafter und robuster Mbuna-Cichlide – ideal für farbenfrohe Malawi-Aquarien mit Felsaufbauten.
Share
