AquariumAquaristik
L600 Pseudacanthicus leopardus – Leopard Cactus Pleco | Seltener Wildfang mit Leopardenmuster
L600 Pseudacanthicus leopardus – Leopard Cactus Pleco | Seltener Wildfang mit Leopardenmuster
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der L600 Pseudacanthicus leopardus, auch bekannt als Leopard Cactus Pleco, ist ein seltener und extrem attraktiver Wildfang aus dem Rio Tapajós in Brasilien. Sein Name leitet sich von der auffälligen Leopardenzeichnung ab, die ihn zu einem der spektakulärsten Vertreter der Pseudacanthicus-Gattung macht. Der kräftige Körperbau und die kontrastreichen Flecken verleihen ihm ein imposantes, zugleich elegantes Erscheinungsbild.
Der L600 ist ein ruhiger, aber durchsetzungsstarker L-Wels, der mit etwa 25–30 cm Endgröße zu den mittelgroßen Vertretern seiner Gattung zählt. Er bevorzugt klares, sauerstoffreiches Wasser, kräftige Strömung und strukturreiche Aquarien mit Steinen und Höhlen.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Fischgröße: S/M (6–8 cm)
🌎 Herkunft: Brasilien (Rio Tapajós) – Wildfang
🌡️ Temperatur: 26–30 °C
💧 pH-Wert: 6,0–7,5
⚖️ Gesamthärte: bis 18 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Ruhig, kann territorial gegenüber Artgenossen sein
🌾 Aquarium: Ab 400 l, mit Strömung, Steinen, Wurzeln & starker Filterung
🍽️ Fütterung:
Der Pseudacanthicus leopardus (L600) ist ein überwiegend carnivorer Allesfresser. Er liebt Frost- und Lebendfutter wie Krill, Muschelfleisch, Artemia, Garnelenstücke und Mysis. Ergänzend nimmt er Proteintabs, Granulat und gelegentlich Spirulina oder Gemüsechips an. Eine proteinreiche Ernährung sorgt für kräftige Farben und gesundes Wachstum.
💡 Tipp:
Ein sauerstoffreiches Aquarium mit kräftiger Strömung und vielen Verstecken ist ideal. Auf dunklem Bodengrund kommen die kontrastreichen Flecken des L600 besonders eindrucksvoll zur Geltung.
👉 Fazit:
Der L600 Pseudacanthicus leopardus ist ein seltener, imposanter Wildfang mit markanter Leopardenzeichnung – perfekt für erfahrene Aquarianer und Liebhaber großer, charakterstarker Pseudacanthicus-Arten.
Share
