AquariumAquaristik
Keilfleckbuntbarsch – Uaru amphiacanthoides | Friedlicher, eleganter Südamerika-Cichlide
Keilfleckbuntbarsch – Uaru amphiacanthoides | Friedlicher, eleganter Südamerika-Cichlide
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Keilfleckbuntbarsch (Uaru amphiacanthoides) ist ein friedlicher, intelligenter und ausgesprochen schöner Cichlide aus dem Amazonasgebiet. Seinen Namen verdankt er dem charakteristischen dunklen Keilfleck auf der Körperseite, der sich kontrastreich von der hellen, gold-beigen Grundfarbe abhebt. Mit zunehmendem Alter entwickeln die Tiere einen sanften metallischen Glanz und ein harmonisches Sozialverhalten.
In der Natur bewohnt Uaru amphiacanthoides ruhige, pflanzenreiche Flussabschnitte des Amazonas und ernährt sich überwiegend pflanzlich. Im Aquarium zeigt er ein ruhiges, soziales Wesen und bildet stabile Paare. Aufgrund seiner friedlichen Art ist er gut mit Skalaren und friedlichen Südamerika-Fischen vergesellschaftbar.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: XS (ca. 2–3 cm, Jungtier)
🌍 Herkunft: Südamerika (Amazonasgebiet) – Nachzucht
🌡️ Temperatur: 26–30 °C
💧 pH-Wert: 5,5–7,0
⚖️ Gesamthärte: bis 12 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Friedlich, paarbildend
🏞️ Aquarium: ab 400 l mit Wurzeln, Pflanzen & Laub
🍽️ Fütterung:
Der Keilfleckbuntbarsch bevorzugt pflanzliche Nahrung. Hochwertiges Flocken-, Granulat- oder Spirulinafutter, ergänzt mit Gemüse, fördert Vitalität und Farben.
💡 Tipp:
Halte Uaru amphiacanthoides in Gruppen junger Tiere, aus denen sich Paare bilden. Eine weiche Wasserqualität und dichte Bepflanzung schaffen optimale Bedingungen.
👉 Fazit:
Der Keilfleckbuntbarsch (Uaru amphiacanthoides) ist ein friedlicher, eleganter und außergewöhnlicher Südamerika-Cichlide – ideal für große Gesellschaftsbecken.
Share
