AquariumAquaristik
Hechtling fasciolatus – Epiplatys fasciolatus | Markante Hochland-Art mit dunkler Querbänderung
Hechtling fasciolatus – Epiplatys fasciolatus | Markante Hochland-Art mit dunkler Querbänderung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Hechtling fasciolatus (Epiplatys fasciolatus) ist eine elegante Hechtlingsart aus Westafrika, bekannt für ihre deutliche Querbänderung und den bronze-goldenen Schimmer auf Körper und Flossen. Mit seinem länglichen Körperbau und der typischen Haltung nahe der Wasseroberfläche wirkt er besonders majestätisch.
Diese Art ist friedlich, robust und lebhaft – ideal für Gesellschafts- und Artaquarien. Sie bevorzugt ruhige Becken mit Schwimmpflanzen und fühlt sich in kleinen Gruppen besonders wohl.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Fischgröße: M (3–4 cm)
🌎 Herkunft: Westafrika
🌡️ Temperatur: 22–27 °C
💧 pH-Wert: 6,0–7,5
⚖️ Gesamthärte: bis 15 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Friedlich, ruhig – Gruppenhaltung empfohlen
🌾 Aquarium: Ab 50 l, dicht bepflanzt, mit Schwimmpflanzen und ruhiger Oberfläche
🍽️ Fütterung:
Bevorzugt feines Lebend- und Frostfutter wie Cyclops, Artemia oder Mückenlarven. Akzeptiert nach Eingewöhnung auch feines Trockenfutter.
💡 Tipp:
Eine abgedeckte Oberfläche und gedämpftes Licht fördern natürliches Verhalten und Farbentwicklung. Besonders harmonisch in Schwarzwasseraquarien.
👉 Fazit:
Der Hechtling fasciolatus ist ein friedlicher, kontrastreicher und interessanter Oberflächenfisch – ideal für Liebhaber eleganter, ursprünglicher Arten.
Share
