AquariumAquaristik
Erdbeer-Zwergbärbling Wildfang – Boraras naevus M 1,5–2 cm | Winzige Rarität aus Südostasien
Erdbeer-Zwergbärbling Wildfang – Boraras naevus M 1,5–2 cm | Winzige Rarität aus Südostasien
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Erdbeer-Zwergbärbling Wildfang (Boraras naevus) ist ein bezaubernder Mikrofisch aus den Schwarzwassergebieten Südostasiens und eine echte Rarität unter den Zwergbärblingen. Mit seinem leuchtend roten Körper, den dunklen Punktzeichnungen und der dezenten Goldschimmerung erinnert er an eine kleine schwebende Erdbeere – daher sein Name.
Als Wildfang zeigt Boraras naevus besonders intensive Farben, Vitalität und ein natürliches Verhalten. Er stammt aus den weichen, leicht sauren Schwarzwasserbächen Thailands und Malaysias, wo er in dichten Pflanzenzonen lebt. Im Aquarium bevorzugt er ähnliche Bedingungen mit feiner Bepflanzung, dunklem Bodengrund und sanft gedämpftem Licht.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Größe: 1,5–2 cm (M)
🌎 Herkunft: Südostasien (Thailand, Malaysia – Wildfang, Rarität)
🌡️ Temperatur: 23–27 °C
💧 pH-Wert: 5,0–6,8
⚖️ Gesamthärte: bis 8 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Sehr friedlicher Schwarmfisch, ab 10–15 Tieren
🌾 Aquarium: Ab 30 l, dicht bepflanzt, mit Schwimmpflanzen und ruhiger Strömung
🍽️ Fütterung:
Frisst feinstes Lebend- und Frostfutter (z. B. Artemia-Nauplien, Cyclops, Mikrowürmchen). Hochwertiges Mikrogranulat wird nach Eingewöhnung ebenfalls akzeptiert.
💡 Tipp:
Ein Schwarzwasser-Aquarium mit Erlenzapfen und Seemandelbaumblättern bringt die leuchtend rote Färbung perfekt zur Geltung. Ideal für Nano-Becken und friedliche Mitbewohner wie Garnelen.
👉 Fazit:
Der Erdbeer-Zwergbärbling Wildfang (Boraras naevus) ist ein winziger, farbenprächtiger Mikrofisch mit friedlichem Wesen – perfekt für Liebhaber natürlicher Nano- oder Biotop-Aquarien.
Share
