AquariumAquaristik
Dreistreifen Zwergbuntbarsch – Apistogramma trifasciata | Farbenprächtiger, aktiver Südamerika-Zwergbuntbarsch
Dreistreifen Zwergbuntbarsch – Apistogramma trifasciata | Farbenprächtiger, aktiver Südamerika-Zwergbuntbarsch
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Dreistreifen Zwergbuntbarsch (Apistogramma trifasciata) ist eine elegante und farbenfrohe Art aus Südamerika, die durch ihre charakteristischen drei dunklen Längsstreifen und ihre metallisch schimmernde Färbung sofort ins Auge fällt. Männchen zeigen in der Balzphase ein intensives Blau-Grün auf dem Körper und leuchtend rote bis orange Flossensäume – ein atemberaubendes Farbspiel im Aquarium.
In der Natur bewohnt Apistogramma trifasciata ruhige Gewässerabschnitte in Bolivien, Paraguay und Brasilien. Dort lebt er in weichem, leicht saurem Wasser zwischen Wurzeln, Pflanzen und Laub. Im Aquarium bevorzugt er ähnliche Bedingungen und zeigt ein lebhaftes, aber friedliches Verhalten. Besonders in bepflanzten Becken mit Sandboden und vielen Verstecken fühlt sich dieser Zwergbuntbarsch wohl.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: M (ca. 2,5–3 cm, Jungtier)
🌍 Herkunft: Südamerika (Bolivien, Paraguay, Brasilien) – Nachzucht
🌡️ Temperatur: 24–29 °C
💧 pH-Wert: 5,5–7,5
⚖️ Gesamthärte: bis 15 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Friedlich, paarbildend oder Haremshaltung
🏞️ Aquarium: ab 80 l mit Sandboden, Wurzeln, Pflanzen & Laub
🍽️ Fütterung:
Der Dreistreifen Zwergbuntbarsch nimmt gern Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Cyclops und Mückenlarven, frisst aber auch feines Granulat- und Flockenfutter. Eine abwechslungsreiche Kost fördert Farbintensität, Vitalität und Zuchtverhalten.
💡 Tipp:
Halte Apistogramma trifasciata paarweise oder in einer kleinen Gruppe. Weiches Wasser, viele Verstecke und eine naturnahe Einrichtung fördern Balz und Brutpflege.
👉 Fazit:
Der Dreistreifen Zwergbuntbarsch (Apistogramma trifasciata) ist ein farbenprächtiger, friedlicher und aktiver Apistogramma – ideal für bepflanzte Südamerika-Aquarien.
Share
