AquariumAquaristik
Diskus Tarzoo – Symphysodon aequifasciatus tarzoo | Seltener, prachtvoller Amazonas-Wildfang
Diskus Tarzoo – Symphysodon aequifasciatus tarzoo | Seltener, prachtvoller Amazonas-Wildfang
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Diskus Tarzoo (Symphysodon aequifasciatus tarzoo) gehört zu den seltensten und farbintensivsten Wildfängen des Diskusfisches. Diese Tiere stammen aus dem Oberlauf des Amazonas und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Farbspiel aus – ein tiefes Blau mit rötlichen Reflexen und feiner Marmorierung, kombiniert mit der typischen vertikalen Bänderung echter Wildfänge.
Im natürlichen Habitat lebt S. aequifasciatus tarzoo in ruhigen, sauberen Schwarzwasserflüssen mit weichem, leicht saurem Wasser. Im Aquarium zeigt er sich ruhig, sozial und beeindruckend majestätisch. Er eignet sich ideal für erfahrene Aquarianer, die Wert auf authentische Wildfänge und natürliche Farben legen.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: L (ca. 12–15 cm, Wildfang)
🌍 Herkunft: Südamerika (Amazonasgebiet, Brasilien) – Wildfang
🌡️ Temperatur: 28–31 °C
💧 pH-Wert: 4,8–6,2
⚖️ Gesamthärte: bis 8 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Friedlich, gruppenbildend
🏞️ Aquarium: ab 500 l mit Wurzeln, Laub & gedämpftem Licht
🍽️ Fütterung:
Der Diskus Tarzoo nimmt Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Mückenlarven und Muschelfleisch gern an. Hochwertiges Diskusfutter stärkt Immunsystem und Farben.
💡 Tipp:
Halte Symphysodon aequifasciatus tarzoo in Gruppen ab 6 Tieren. Weiches, leicht saures Wasser (Osmosewasser) und eine ruhige Umgebung sind entscheidend für Wohlbefinden und Farbentwicklung.
👉 Fazit:
Der Diskus Tarzoo (Symphysodon aequifasciatus tarzoo) ist ein seltener, prachtvoller Wildfang aus dem Amazonas – ideal für erfahrene Liebhaber authentischer Diskusfische.
Share
