AquariumAquaristik
Davids rückenschwimmender Kongowels – Synodontis contracta | Seltener Zwergwels aus dem Kongo
Davids rückenschwimmender Kongowels – Synodontis contracta | Seltener Zwergwels aus dem Kongo
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der rückenschwimmende Kongowels (Synodontis contracta), auch Davids Fiederbartwels genannt, ist eine außergewöhnliche Rarität aus dem Kongo-Becken. Sein markantes Merkmal: Er schwimmt oft in Rückenlage – ein faszinierendes Verhalten, das ihn von den meisten anderen Welsarten deutlich unterscheidet. Mit seiner gedrungenen Körperform, den kontrastreichen Mustern und den kräftigen Brustflossen ist er ein echter Hingucker für Liebhaber afrikanischer Welse.
In der Natur bewohnt Synodontis contracta ruhige Gewässer und verkrautete Uferzonen, wo er sich zwischen Wurzeln und Steinen versteckt. Trotz seines ungewöhnlichen Schwimmstils ist er friedlich, robust und erstaunlich anpassungsfähig.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: M (ca. 4–5 cm, Jungtier)
🌍 Herkunft: Zentralafrika, Kongo-Becken – Wildfang
🌡️ Temperatur: 24–28 °C
💧 pH-Wert: 6,5–7,8
⚖️ Gesamthärte: bis 18 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Friedlich, neugierig, teilweise rückenschwimmend
🏞️ Aquarium: ab 120 l mit Sandboden, Wurzeln, Steinen und Verstecken
🍽️ Fütterung:
Der rückenschwimmende Kongowels ist ein Allesfresser. Er nimmt Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Mückenlarven und Krill gerne an, frisst aber auch Granulat, Wels-Chips und pflanzliche Kost. Eine abwechslungsreiche Fütterung unterstützt seine Vitalität und natürliche Farbgebung.
💡 Tipp:
Da Synodontis contracta ein Gruppentier ist, sollte er in kleinen Gruppen von mindestens 3–5 Tieren gehalten werden. Gedämpftes Licht und viele Rückzugsmöglichkeiten fördern sein natürliches Verhalten. Er verträgt sich gut mit anderen friedlichen Fischen ähnlicher Größe.
👉 Fazit:
Der Davids rückenschwimmende Kongowels (Synodontis contracta) ist ein einzigartiger, friedlicher Zwergwels mit faszinierendem Verhalten – ideal für Liebhaber besonderer afrikanischer Arten.
Share
