AquariumAquaristik
Chaetodon madagaskariensis Madagaskar-Winkelfalterfisch
Chaetodon madagaskariensis Madagaskar-Winkelfalterfisch
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Madagaskar-Winkelfalterfisch (Chaetodon madagaskariensis) ist ein äußerst eleganter und seltener Falterfisch, der durch seine besondere Zeichnung, seine aktive Lebensweise und seine majestätische Erscheinung zu den begehrtesten Arten in der Meerwasseraquaristik zählt. Als außergewöhnlicher Blickfang eignet er sich ideal für große Riff- und Schauaquarien und ist besonders für erfahrene Aquarianer interessant.
🐟 Eigenschaften
-
Größe: Ausgewachsene Tiere erreichen eine Länge von etwa 15–18 cm und benötigen entsprechend viel Schwimmraum.
-
Färbung: Chaetodon madagaskariensis beeindruckt durch seine markante schwarz-weiße Streifenzeichnung, kombiniert mit gelben Flossen und einem charakteristischen schwarzen Augenstreifen. Die elegante Musterung macht ihn zu einem echten Highlight in jedem Aquarium.
-
Verhalten: Der Madagaskar-Winkelfalterfisch ist ein aktiver und friedlicher Schwimmer, der das Riff kontinuierlich nach Nahrung absucht. Er zeigt ein interessantes Sozialverhalten und kann sowohl einzeln als auch paarweise gehalten werden.
🌊 Haltung & Pflege
-
Aquariumgröße: Für eine artgerechte Haltung wird ein Aquarium ab 600 Litern empfohlen. Offene Schwimmzonen kombiniert mit Riffstrukturen und zahlreichen Versteckmöglichkeiten sind wichtig, um dem natürlichen Verhalten gerecht zu werden.
-
Wasserwerte: Temperatur: 24–27 °C | pH-Wert: 8,0–8,4 | Dichte: 1,022–1,025
-
Vergesellschaftung: Chaetodon madagaskariensis ist ein friedlicher Fisch und kann gut mit anderen nicht-aggressiven Rifffischen vergesellschaftet werden. Bei empfindlichen Korallen kann gelegentliches Zupfen auftreten, daher ist er eher für Fischbecken oder Mischbecken geeignet.
🍽️ Futter
Der Madagaskar-Winkelfalterfisch ernährt sich in der Natur vor allem von kleinen Wirbellosen, Polypen und Algenbelägen. Im Aquarium nimmt er Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Mysis oder fein gehackte Meeresfrüchte meist problemlos an. Hochwertiges Granulat- und Spezialfutter für Falterfische kann ebenfalls angeboten werden.
🌟 Besonderheiten & Vorteile
Chaetodon madagaskariensis ist eine echte Rarität in der Meerwasseraquaristik und ein Highlight für Liebhaber und Sammler. Sein elegantes Erscheinungsbild, seine friedliche Natur und seine aktive Lebensweise machen ihn zu einem faszinierenden Bewohner für große Meerwasseraquarien. Besonders in Kombination mit anderen Falterfischen oder Doktorfischen kommt seine majestätische Erscheinung optimal zur Geltung.
👉 Fazit: Der Madagaskar-Winkelfalterfisch ist ein seltener, eleganter und aktiver Rifffisch, der jedes große Meerwasseraquarium bereichert. Mit seiner beeindruckenden Färbung, seiner friedlichen Art und seinem spannenden Verhalten ist Chaetodon madagaskariensis eine hervorragende Wahl für erfahrene Aquarianer und Liebhaber besonderer Arten.
Share
