AquariumAquaristik
Buckelkopfbuntbarsch tinanti – Steatocranus tinanti | Wildfang | Friedlicher Felsenbuntbarsch aus dem Kongo
Buckelkopfbuntbarsch tinanti – Steatocranus tinanti | Wildfang | Friedlicher Felsenbuntbarsch aus dem Kongo
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Buckelkopfbuntbarsch tinanti (Steatocranus tinanti) ist ein ruhiger, kompakt gebauter und ausgesprochen interessanter Buntbarsch aus dem Kongo-Flusssystem. Wie alle Vertreter dieser Gattung ist er perfekt an starke Strömung angepasst und verbringt die meiste Zeit bodennah zwischen Steinen und Spalten.
Im Gegensatz zum bekannteren Steatocranus casuarius zeigt S. tinanti eine etwas schlankere Körperform und zartere Kopfstruktur, bleibt insgesamt aber ebenso robust und pflegeleicht. Die Art fällt durch ihre erdigen Farbtöne mit metallischem Glanz und das soziale, aber zurückhaltende Verhalten auf – ein echter Geheimtipp unter Afrikafans.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: M (ca. 6–8 cm, Jungtier)
🌍 Herkunft: Zentralafrika (Kongo-Flusssystem) – Wildfang
🌡️ Temperatur: 24–28 °C
💧 pH-Wert: 6,5–8,0
⚖️ Gesamthärte: bis 20 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Friedlich, paarbildend, revierbildend zur Brutzeit
🏞️ Aquarium: ab 200 l mit Sandboden, Steinen, Strömung & Rückzugsmöglichkeiten
🍽️ Fütterung:
Steatocranus tinanti ist ein Allesfresser mit Vorliebe für tierische Nahrung. Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Mückenlarven, Mysis oder Daphnien werden gerne angenommen. Auch sinkendes Granulatfutter eignet sich hervorragend. Eine abwechslungsreiche Ernährung sorgt für Vitalität und Laichbereitschaft.
💡 Tipp:
Ideal ist eine starke Strömung und sauerstoffreiches Wasser. Steatocranus tinanti lässt sich gut paarweise halten und kann mit anderen friedlichen, strömungsliebenden Fischen aus dem Kongo vergesellschaftet werden.
👉 Fazit:
Der Buckelkopfbuntbarsch tinanti (Steatocranus tinanti) ist ein friedlicher, bodenorientierter Felsenbuntbarsch – robust, ruhig und perfekt geeignet für Aquarianer, die afrikanische Spezialfische lieben.
Share
