AquariumAquaristik
Brabantbuntbarsch Ikola – Tropheus moorii ‘Ikola’ | Kontraststarker, lebhafter Tanganjika-Cichlide
Brabantbuntbarsch Ikola – Tropheus moorii ‘Ikola’ | Kontraststarker, lebhafter Tanganjika-Cichlide
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Brabantbuntbarsch Ikola (Tropheus moorii ‘Ikola’) ist eine der farblich auffälligsten und beliebtesten Tropheus-Varianten aus dem Tanganjikasee. Mit seinem tiefschwarzen Körper und dem leuchtend gelben Mittelband zählt er zu den eindrucksvollsten Vertretern seiner Art. Sein lebhaftes Verhalten, die ausgeprägte Sozialstruktur und das faszinierende Fressverhalten machen ihn zu einem echten Highlight in jedem Tanganjika-Aquarium.
In der Natur lebt Tropheus moorii ‘Ikola’ entlang der felsigen Küsten des mittleren Tanganjikasees in der Region Ikola. Dort ernährt er sich hauptsächlich von Algenaufwuchs, den er von Felsen abweidet. Im Aquarium zeigt er ein ähnliches Verhalten und sollte deshalb in Gruppen gehalten und überwiegend pflanzlich ernährt werden.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: S (ca. 2–3 cm, Jungtier)
🌍 Herkunft: Ostafrika (Tanganjikasee, Ikola) – Nachzucht
🌡️ Temperatur: 24–27 °C
💧 pH-Wert: 7,8–9,2
⚖️ Gesamthärte: 10–20 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Gruppentier, lebhaft, innerartlich dominant
🏞️ Aquarium: ab 400 l mit Sandboden, Felsen & Algenbewuchs
🍽️ Fütterung:
Der Brabantbuntbarsch Ikola ist ein Aufwuchsfresser und sollte vorwiegend pflanzlich ernährt werden. Spirulinafutter, Algenchips, Gemüse (z. B. Spinat, Zucchini) sowie spezielles Tropheus-Granulat sind ideal. Tierisches Futter nur sparsam geben, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
💡 Tipp:
Halte Tropheus moorii ‘Ikola’ in Gruppen ab 10–12 Tieren. Eine klare Rangordnung und ausreichend Platz sind wichtig, um Aggressionen zu reduzieren. Starke Filterung und regelmäßiger Wasserwechsel fördern Gesundheit und Farbenpracht.
👉 Fazit:
Der Brabantbuntbarsch Ikola (Tropheus moorii ‘Ikola’) ist ein kontraststarker, lebhafter und faszinierender Cichlide – ideal für erfahrene Halter und Liebhaber von Tanganjika-Aufwuchsfressern.
Share
