Berghia Center
Blue Jelly Garnele - Neocaridina davidi
Blue Jelly Garnele - Neocaridina davidi
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Blue Jelly Garnele (Neocaridina davidi) ist eine wunderschöne Zwerggarnele, die durch ihre leuchtend hellblaue, fast transparente Färbung besticht. Sie ist eine Variante der Neocaridina davidi und gehört zu den beliebtesten Farbvarianten in der Garnelenhaltung. Ihre sanften Blautöne machen sie zu einem echten Hingucker in jedem Aquarium.
Eigenschaften:
- Größe: Weibchen erreichen bis zu 3 cm, während Männchen etwas kleiner bleiben.
- Färbung: Die Blue Jelly Garnele hat eine zarte, eisblaue bis durchscheinende Färbung, die im Licht schimmert. Die Intensität der Farbe variiert je nach Genetik und individueller Haltung.
- Verhalten: Diese Garnelen sind friedlich und gesellig, sie sollten in Gruppen gehalten werden, um sich wohlzufühlen. Sie vertragen sich gut mit anderen Garnelenarten sowie mit friedlichen Fischen.
Haltung:
- Aquariumgröße: Ein Aquarium ab 20 Litern ist ausreichend. Dichte Bepflanzung und viele Versteckmöglichkeiten, wie Moos oder Wurzeln, bieten den Garnelen Schutz und fördern ihr Wohlbefinden.
- Wasserwerte: Die Blue Jelly Garnele ist robust und anpassungsfähig. Sie bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 28°C, einen pH-Wert von 6,5 bis 8,0 und weiches bis mittelhartes Wasser.
- Futter: Als Allesfresser ernähren sich Blue Jelly Garnelen von Algen, Detritus, Futterresten, Gemüse und speziellem Garnelenfutter. Sie helfen dabei, das Aquarium sauber zu halten, indem sie organische Abfälle beseitigen.
- Fortpflanzung: Die Blue Jelly Garnele vermehrt sich leicht im Aquarium. Weibchen tragen die Eier unter ihrem Bauch, und nach etwa 30 Tagen schlüpfen die Junggarnelen, die sofort selbstständig sind.
Besonderheiten:
Blue Jelly Garnelen sind eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger und erfahrene Aquarianer. Ihre faszinierende blaue Färbung verleiht jedem Aquarium eine elegante und beruhigende Atmosphäre. Da sie relativ pflegeleicht sind, eignen sie sich auch für kleinere Aquarien oder Nano-Tanks. Durch ihre nützliche Eigenschaft, Algen und Futterreste zu fressen, tragen sie zudem zur Pflege des Aquariums bei.
Share
