AquariumAquaristik
Blue Berry Schnecke - Notopala sp.
Blue Berry Schnecke - Notopala sp.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Blue Berry Schnecke (Notopala sp.) ist eine außergewöhnlich schöne und seltene Süßwasserschnecke, die durch ihre einzigartige bläulich-violette Gehäusefärbung und ihr interessantes Verhalten besticht. Sie ist ein echter Hingucker in jedem Aquarium und eignet sich dank ihrer friedlichen Art, robusten Natur und pflegeleichten Haltung ideal für Einsteiger und erfahrene Aquarianer gleichermaßen. Besonders in bepflanzten Aquascapes oder Garnelenbecken sorgt sie für eine stilvolle und zugleich nützliche Ergänzung.
Eigenschaften
-
Größe: Ausgewachsene Tiere erreichen eine Gehäusegröße von etwa 3–4 cm.
-
Färbung: Die Blue Berry Schnecke zeichnet sich durch ihre seltene bläulich-violette bis dunkelblaue Schalenfärbung aus, die je nach Alter, Lichtverhältnissen und Wasserwerten leicht variieren kann. Jede Schnecke ist ein individuelles Unikat und bringt einen edlen Farbakzent ins Aquarium.
-
Verhalten: Sie ist friedlich, ruhig und sehr aktiv bei der Nahrungssuche. Die Blue Berry Schnecke verbringt den Großteil ihrer Zeit damit, Algenbeläge, Biofilme und Futterreste von Oberflächen abzuweiden und trägt so aktiv zur Sauberkeit und Stabilität des Aquariums bei.
Haltung
-
Aquariumgröße: Ein Aquarium ab 30 Litern ist ausreichend. Es sollte gut strukturiert sein und genügend Aufwuchsflächen bieten, damit die Schnecke ausreichend Nahrung findet.
-
Wasserwerte: Die Blue Berry Schnecke fühlt sich bei Temperaturen zwischen 22 und 28 °C und einem pH-Wert von 6,8–8,0 besonders wohl. Sauberes, gut gefiltertes Wasser und stabile Wasserparameter sind wichtig für ihre Gesundheit und Langlebigkeit.
-
Futter: Sie ernährt sich hauptsächlich von Algen, Biofilmen und Pflanzenresten. In algenarmen Aquarien kann sie zusätzlich mit speziellem Schneckenfutter, Gemüse (z. B. Zucchini oder Spinat) oder Spirulina-Tabletten gefüttert werden.
Fortpflanzung
Die Fortpflanzung der Blue Berry Schnecke im Aquarium ist möglich, aber nicht häufig. Sie legt ihre Eier meist auf festen Oberflächen ab. In den meisten Fällen schlüpfen die Jungschnecken direkt im Süßwasser, was eine unkontrollierte Vermehrung jedoch selten macht.
Besonderheiten
Die Blue Berry Schnecke ist eine echte Rarität unter den Süßwasserschnecken. Ihre außergewöhnliche Farbe, ihr friedliches Wesen und ihre nützliche Funktion als Algen- und Resteverwerter machen sie zu einem wertvollen Bewohner für nahezu jedes Aquarium. Besonders in Aquascapes oder Garnelenbecken setzt sie stilvolle Farbakzente und trägt gleichzeitig aktiv zur biologischen Balance bei.
Mit ihrem eleganten Erscheinungsbild, ihrer einfachen Haltung und ihrem ökologischen Nutzen ist sie eine ideale Wahl für alle, die ihr Aquarium optisch aufwerten und gleichzeitig pflegeleicht halten möchten.
Share


