AquariumAquaristik
Betta hendra – Maulbrütende Nachzucht | Seltene Wildbettart mit türkisblauer Färbung und friedlichem Verhalten
Betta hendra – Maulbrütende Nachzucht | Seltene Wildbettart mit türkisblauer Färbung und friedlichem Verhalten
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Betta hendra ist eine seltene, maulbrütende Wildbettart aus den Schwarzwassergebieten von Kalimantan (Borneo). Diese Nachzuchtvariante zeigt ein faszinierendes Farbspiel aus türkisblauen Flossen, roten Akzenten und einem metallischen Schimmer, der besonders unter weichem Licht zur Geltung kommt.
Als friedlicher Maulbrüter eignet sich der Betta hendra hervorragend für Paar- oder Gruppenhaltung in naturnahen Aquarien mit dichter Bepflanzung und Huminstoffen. Das Männchen übernimmt die Brutpflege, indem es die Eier im Maul trägt – ein spannendes Verhalten für erfahrene Halter.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Fischgröße: L (3,5–4 cm)
🌎 Herkunft: Nachzucht (ursprünglich Borneo)
🌡️ Temperatur: 24–28 °C
💧 pH-Wert: 5,0–6,5
⚖️ Gesamthärte: bis 8 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Friedlich – Paar- oder Gruppenhaltung möglich
🌾 Aquarium: Ab 60 l, Schwarzwasser mit Laub, Wurzeln und gedämpfter Beleuchtung
🍽️ Fütterung:
Frisst bevorzugt Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Cyclops oder Mückenlarven. Trockenfutter wird selten akzeptiert.
💡 Tipp:
Ein Schwarzwasser-Aquarium mit Seemandelbaumblättern und Erlenzäpfchen fördert das natürliche Verhalten und die intensive Färbung.
👉 Fazit:
Der Betta hendra ist ein farbintensiver, friedlicher und faszinierender Maulbrüter – ideal für Liebhaber seltener Wildbettas und Biotop-Aquarien.
Share
