AquariumAquaristik
Azurbuntbarsch – Sciaenochromis fryeri | Strahlend blauer, friedlicher Malawi-Cichlide
Azurbuntbarsch – Sciaenochromis fryeri | Strahlend blauer, friedlicher Malawi-Cichlide
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Azurbuntbarsch (Sciaenochromis fryeri), auch bekannt als „Blue Ahli“, zählt zu den beeindruckendsten Non-Mbuna-Cichliden des Malawisees. Mit seinem intensiv leuchtenden Azurblau, den eleganten Proportionen und dem majestätischen Schwimmverhalten ist er ein echter Hingucker in jedem Aquarium. Besonders Männchen entwickeln bei optimaler Haltung ein kräftiges, metallisch schimmerndes Blau, das unter Licht geradezu strahlt.
In seiner natürlichen Umgebung bewohnt der Sciaenochromis fryeri die felsigen Übergangsbereiche des Malawisees, wo er kleinere Fische und Wirbellose jagt. Im Aquarium zeigt er sich jedoch als ruhiger, friedlicher Bewohner und ist sehr gut mit anderen Non-Mbunas vergesellschaftbar.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: S (ca. 3–4 cm, Jungtier)
🌍 Herkunft: Ostafrika (Malawisee) – Nachzucht
🌡️ Temperatur: 24–28 °C
💧 pH-Wert: 7,5–8,5
⚖️ Gesamthärte: 10–20 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Friedlich, innerartlich territorial
🏞️ Aquarium: ab 400 l mit Felsen, Sandboden & freiem Schwimmraum
🍽️ Fütterung:
Der Azurbuntbarsch ist ein Fleischfresser (Piscivor). Er bevorzugt Frost- und Lebendfutter wie Mysis, Artemia, Krill oder Cyclops. Ergänzend kann hochwertiges Granulat- oder Cichlidenfutter gereicht werden. Eine proteinreiche, abwechslungsreiche Ernährung unterstützt die Farbentwicklung.
💡 Tipp:
Halte Sciaenochromis fryeri am besten in einem Harem (1 Männchen mit mehreren Weibchen). Eine gute Filterung, stabile Wasserwerte und viel freier Schwimmraum fördern Gesundheit und Farbenpracht.
👉 Fazit:
Der Azurbuntbarsch (Sciaenochromis fryeri) ist ein friedlicher, farbintensiver und eleganter Malawi-Cichlide – ideal für große Aquarien und Liebhaber leuchtend blauer Arten.
Share
