AquariumAquaristik
Zwergbärbling Wildfang – Boraras maculatus M 1,5–2 cm | Winzige Rarität mit intensiver Rotfärbung
Zwergbärbling Wildfang – Boraras maculatus M 1,5–2 cm | Winzige Rarität mit intensiver Rotfärbung
Couldn't load pickup availability
Der Zwergbärbling Wildfang (Boraras maculatus), auch bekannt als Gefleckter Zwergbärbling, ist einer der kleinsten und farbintensivsten Süßwasserfische der Welt. Mit seinem leuchtend roten Körper, den charakteristischen dunklen Flecken und dem friedlichen Wesen ist er ein Highlight für Nano- und Pflanzenaquarien.
Als Wildfang zeigt Boraras maculatus besonders kräftige Farben, natürliche Vitalität und ein authentisches Verhalten. In seiner Heimat, den weichen Schwarzwasserbächen Südthailands und Malaysias, lebt er in kleinen Schwärmen zwischen dichtem Pflanzenwuchs und Laubschichten. Im Aquarium bevorzugt er ähnliche Bedingungen mit dicht bepflanzten Bereichen, dunklem Bodengrund und sanftem Licht.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Größe: 1,5–2 cm (M)
🌎 Herkunft: Südostasien (Thailand, Malaysia – Wildfang, Rarität)
🌡️ Temperatur: 23–27 °C
💧 pH-Wert: 5,0–6,8
⚖️ Gesamthärte: bis 8 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Sehr friedlicher Schwarmfisch, ab 10–15 Tieren
🌾 Aquarium: Ab 30 l, mit dichter Bepflanzung, Schwimmpflanzen und ruhiger Strömung
🍽️ Fütterung:
Frisst feinstes Lebend- und Frostfutter wie Artemia-Nauplien, Cyclops und Mikrowürmchen. Nach Eingewöhnung wird auch Mikrogranulat angenommen.
💡 Tipp:
Ein Schwarzwasserbecken mit Seemandelbaumblättern, Erlenzapfen und weichem Wasser bringt die intensive Rotfärbung besonders schön zur Geltung. Ideal in Kombination mit Garnelen oder anderen friedlichen Nano-Fischen.
👉 Fazit:
Der Zwergbärbling Wildfang (Boraras maculatus) ist ein winziger, farbenprächtiger und friedlicher Schwarmfisch – perfekt für Nano-Aquarien und Liebhaber seltener Wildformen aus Südostasien.
Share
