AquariumAquaristik
Weißpunkt-Buntbarsch Maswa – Tropheus duboisi ‘Maswa’ | Kontraststarker, aktiver Tanganjika-Cichlide
Weißpunkt-Buntbarsch Maswa – Tropheus duboisi ‘Maswa’ | Kontraststarker, aktiver Tanganjika-Cichlide
Couldn't load pickup availability
Der Weißpunkt-Buntbarsch Maswa (Tropheus duboisi ‘Maswa’) ist eine besonders kontrastreiche und beliebte Standortvariante des Tropheus duboisi aus dem Tanganjikasee. Jungtiere zeigen die charakteristische schwarze Grundfarbe mit weißen Punkten, während ausgewachsene Tiere durch ihren tiefschwarzen Körper und das leuchtend gelbe Mittelband auffallen. Diese auffällige Zeichnung macht die Maswa-Variante zu einer der schönsten Tropheus-Formen überhaupt.
In der Natur lebt Tropheus duboisi ‘Maswa’ entlang der felsigen Küstenbereiche des südlichen Tanganjikasees. Dort ernährt er sich von Algenaufwuchs, den er mit seinen Lippen von den Felsen abweidet. Im Aquarium zeigt er ein lebhaftes, soziales Verhalten und sollte immer in Gruppen gehalten werden.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: M (ca. 4–5 cm, Jungtier)
🌍 Herkunft: Ostafrika (Tanganjikasee, Maswa-Region) – Nachzucht
🌡️ Temperatur: 24–27 °C
💧 pH-Wert: 7,8–9,2
⚖️ Gesamthärte: 10–20 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Gruppentier, lebhaft, innerartlich dominant
🏞️ Aquarium: ab 400 l mit Sandboden, Felsen & starker Strömung
🍽️ Fütterung:
Der Maswa-Weißpunktbuntbarsch ist ein Aufwuchsfresser. Ideal sind Spirulinafutter, Algenchips, feines Gemüse (z. B. Spinat, Zucchini) und spezielles Tropheus-Granulat. Tierisches Eiweiß sollte nur sparsam verfüttert werden, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
💡 Tipp:
Halte Tropheus duboisi ‘Maswa’ in Gruppen ab 10–12 Tieren, um Aggressionen zu verteilen. Eine gute Filterung, hohe Sauerstoffzufuhr und regelmäßige Wasserwechsel sind entscheidend für ihr Wohlbefinden.
👉 Fazit:
Der Weißpunkt-Buntbarsch Maswa (Tropheus duboisi ‘Maswa’) ist ein kontrastreicher, lebhafter und faszinierender Tanganjika-Cichlide – ideal für erfahrene Halter und Liebhaber afrikanischer Buntbarsche.
Share
