AquariumAquaristik
Weißwangengrundel – Rhinogobius duospilus | Friedlicher Wildfang mit kontrastreicher Kopfzeichnung & spannendem Verhalten
Weißwangengrundel – Rhinogobius duospilus | Friedlicher Wildfang mit kontrastreicher Kopfzeichnung & spannendem Verhalten
Couldn't load pickup availability
Die Weißwangengrundel (Rhinogobius duospilus) ist ein wunderschöner, kleinbleibender Wildfang aus Südchina, der durch seine hellen Wangenflecken und die feine Körperzeichnung auffällt. Besonders die Männchen zeigen bei guter Pflege kräftige Rot- und Blautöne, die in klaren, kühlen Aquarien optimal zur Geltung kommen.
Diese Grundelart bevorzugt sauerstoffreiches, sauberes Wasser mit leichter Strömung und kühleren Temperaturen. Sie ist friedlich, neugierig und sehr aktiv, ideal für strukturierte Flussbiotop-Aquarien mit Steinen, Sand und Moos.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Fischgröße: M (4–4,5 cm)
🌎 Herkunft: Südchina (Wildfang)
🌡️ Temperatur: 18–24 °C
💧 pH-Wert: 6,5–7,5
⚖️ Gesamthärte: bis 15 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Friedlich, Gruppenhaltung empfohlen
🌾 Aquarium: Ab 60 l, mit Sandboden, Steinen, Moos & leichter Strömung
🍽️ Fütterung:
Bevorzugt Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Cyclops und feine Mückenlarven. Trockenfutter wird selten akzeptiert.
💡 Tipp:
Eine leichte Strömung, kühles Wasser und viele Steinverstecke fördern das natürliche Verhalten und die Farbenpracht der Weißwangengrundel.
👉 Fazit:
Die Weißwangengrundel (Rhinogobius duospilus) ist ein lebhafter, friedlicher Wildfang – perfekt für Flussbiotop-Aquarien und Liebhaber natürlicher Arten.
Share
