AquariumAquaristik
Volcano Flusskrebs - Cherax destructor
Volcano Flusskrebs - Cherax destructor
Couldn't load pickup availability
Der Volcano Flusskrebs (Cherax destructor) ist eine eindrucksvolle und besonders robuste Krebsart aus Australien, die durch ihre intensive rot-orange bis dunkelrote Panzerfärbung sofort ins Auge fällt. Dank seiner imposanten Erscheinung, seines aktiven Verhaltens und seiner Anpassungsfähigkeit ist er sowohl für erfahrene Aquarianer als auch für Einsteiger eine hervorragende Wahl. Dieser Krebs bringt nicht nur Farbe, sondern auch Dynamik und spannende Beobachtungsmöglichkeiten in jedes Aquarium.
Eigenschaften
-
Größe: Ausgewachsene Tiere erreichen eine Körperlänge von etwa 12–15 cm, inklusive Scheren.
-
Färbung: Der Volcano Flusskrebs besticht durch seine kräftige rot-orange bis feurig rote Färbung, die – ähnlich wie glühende Lava – je nach Alter, Ernährung und Beleuchtung variiert. Die Farben wirken besonders eindrucksvoll auf dunklem Bodengrund oder in bepflanzten Aquarien.
-
Verhalten: Cherax destructor ist ein aktiver, neugieriger und teilweise territorialer Krebs. Er gräbt gerne, erkundet seine Umgebung und zeigt ein interessantes Sozialverhalten. Mit Artgenossen kann es zu Revierstreitigkeiten kommen, daher ist eine Einzelhaltung oder die Haltung eines harmonischen Paares empfehlenswert.
Haltung
-
Aquariumgröße: Ein Aquarium ab 120 Litern ist ideal, um dem Volcano Flusskrebs ausreichend Platz zum Erkunden und Graben zu bieten. Eine gute Strukturierung mit Höhlen, Steinen, Röhren und Rückzugsmöglichkeiten ist wichtig, um Revierverhalten zu reduzieren.
-
Wasserwerte: Diese Art fühlt sich bei Temperaturen zwischen 20 und 26 °C und einem pH-Wert von 6,8–8,0 besonders wohl. Eine leistungsstarke Filterung und regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig, um die Wasserqualität stabil zu halten.
-
Futter: Der Volcano Flusskrebs ist omnivor und frisst pflanzliche und tierische Nahrung. Hochwertiges Krebsfutter, Frostfutter, Gemüse (z. B. Zucchini, Spinat), Laub und gelegentlich Lebendfutter sorgen für eine ausgewogene Ernährung und kräftige Farben.
Fortpflanzung
Die Vermehrung von Cherax destructor gelingt im Aquarium gut. Nach der Paarung trägt das Weibchen die Eier unter dem Hinterleib, bis nach etwa 4–6 Wochen vollständig entwickelte Jungkrebse schlüpfen. Diese sind sofort selbstständig und benötigen viele Versteckmöglichkeiten und Mikroorganismen für eine erfolgreiche Aufzucht.
Besonderheiten
Der Volcano Flusskrebs ist ein beeindruckender und pflegeleichter Bewohner für große Süßwasseraquarien. Seine kräftige, feurige Färbung, seine aktive Lebensweise und seine robuste Natur machen ihn zu einer spannenden Ergänzung in jedem Becken. Besonders bei richtiger Beleuchtung und artgerechter Haltung entfaltet er sein spektakuläres Farbspiel.
Mit seiner imposanten Erscheinung, seiner hohen Anpassungsfähigkeit und seinem faszinierenden Verhalten ist der Volcano Flusskrebs ein absolutes Highlight für Aquarianer, die einen auffälligen und langlebigen Bewohner suchen.
Share



