AquariumAquaristik
Tanganjika-Buntbarsch Kapampa – Neolamprologus caudopunctatus ‘Kapampa’ | Friedlicher, schimmernder Cichlide
Tanganjika-Buntbarsch Kapampa – Neolamprologus caudopunctatus ‘Kapampa’ | Friedlicher, schimmernder Cichlide
Couldn't load pickup availability
Der Tanganjika-Buntbarsch Kapampa (Neolamprologus caudopunctatus ‘Kapampa’) ist eine wunderschöne Standortvariante dieser eleganten Art aus dem Tanganjikasee. Mit seinem silbrig-beigen Körper, den feinen blauen Schimmerpunkten und der leicht gelblichen Schwanzflosse ist er ein echter Hingucker in jedem Felsenaquarium. Seine ruhige, friedliche Art und das interessante Paar- und Brutverhalten machen ihn besonders beliebt bei Tanganjika-Fans.
In der Natur lebt Neolamprologus caudopunctatus entlang der sandig-felsigen Uferzonen des Tanganjikasees, hier speziell in der Region Kapampa. Er bewohnt Felsspalten und kleine Höhlen, wo er sein Gelege sorgfältig bewacht. Im Aquarium zeigt er das gleiche, fürsorgliche Verhalten und lässt sich wunderbar in kleineren Gruppen oder Paaren pflegen.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: S/M (ca. 3–4 cm, Jungtier)
🌍 Herkunft: Ostafrika (Tanganjikasee, Kapampa-Region) – Nachzucht
🌡️ Temperatur: 24–27 °C
💧 pH-Wert: 7,8–9,0
⚖️ Gesamthärte: 10–20 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Friedlich, paarbildend, standorttreu
🏞️ Aquarium: ab 150–200 l mit Sandboden, Felsen & Verstecken
🍽️ Fütterung:
Der Kapampa-Caudopunctatus ist ein Allesfresser. Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Cyclops oder Mysis werden gerne angenommen, ergänzt durch hochwertiges Cichliden-Granulat und feines Flockenfutter. Eine abwechslungsreiche Ernährung sorgt für kräftige Farben und Zuchtfreude.
💡 Tipp:
Halte Neolamprologus caudopunctatus ‘Kapampa’ paarweise oder in kleinen Gruppen mit ruhigen Mitbewohnern. Eine gut strukturierte Umgebung mit Sandzonen und Felsen bietet ideale Bedingungen für Brut und Revierbildung.
👉 Fazit:
Der Tanganjika-Buntbarsch Kapampa (Neolamprologus caudopunctatus ‘Kapampa’) ist ein friedlicher, elegant schimmernder und pflegeleichter Cichlide – ideal für strukturreiche Tanganjika-Aquarien.
Share
