AquariumAquaristik
Segelantennenwels – Leiarius pictus | Wildfang | Friedlicher Großwels mit eindrucksvoller Rückenflosse
Segelantennenwels – Leiarius pictus | Wildfang | Friedlicher Großwels mit eindrucksvoller Rückenflosse
Couldn't load pickup availability
Der Segelantennenwels (Leiarius pictus) ist ein majestätischer Großwels aus dem Amazonasbecken und zählt zu den schönsten Vertretern seiner Familie. Besonders auffällig ist seine hohe, segelartige Rückenflosse und das kontrastreiche Muster aus dunklen Punkten und Linien. Diese imposante Art ist friedlich, robust und bei Aquarianern mit großen Becken sehr beliebt.
In der Natur bewohnt Leiarius pictus ruhige, tiefere Gewässerabschnitte großer Flusssysteme in Südamerika. Dort lebt er bodenorientiert, oft in der Nähe von Wurzeln oder im Schatten großer Steine. Jungtiere zeigen eine intensivere Musterung, die mit zunehmendem Alter in ein elegantes Punktmuster übergeht.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: XL (ca. 20–30 cm, Jungtier)
🌍 Herkunft: Südamerika (Amazonas-, Orinoko-, Essequibo-System) – Wildfang
🌡️ Temperatur: 25–30 °C
💧 pH-Wert: 6,0–7,5
⚖️ Gesamthärte: bis 20 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Friedlich, groß werdend, aktiv
🏞️ Aquarium: ab 1500 l (langfristig >8000 l) mit Wurzeln, Strömung & freiem Schwimmraum
🍽️ Fütterung:
Der Segelantennenwels ist ein Allesfresser mit Vorliebe für proteinreiches Futter. Frost- und Lebendfutter wie Muschelfleisch, Garnelen, Krill und Fischstücke werden gerne angenommen. Jungtiere fressen auch Futtertabletten und sinkendes Granulat. Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert Vitalität und Wachstum.
💡 Tipp:
Leiarius pictus sollte in sehr großen, gut gefilterten Aquarien mit kräftiger Strömung gepflegt werden. Aufgrund seiner Größe und Aktivität eignet er sich nur für erfahrene Halter. Eine Kombination mit robusten, größeren Fischen ist möglich.
👉 Fazit:
Der Segelantennenwels (Leiarius pictus) ist ein imposanter, friedlicher Großwels mit beeindruckender Rückenflosse – ein Highlight für jedes große Südamerika-Aquarium.
Share
