AquariumAquaristik
Royal Blue Tiger OE Garnele - Caridina cantonensis
Royal Blue Tiger OE Garnele - Caridina cantonensis
Couldn't load pickup availability
Die Royal Blue Tiger OE Garnele (Caridina cantonensis) zählt zu den faszinierendsten und edelsten Zwerggarnelen in der Aquaristik. Ihr tiefes, schimmerndes blaues Farbkleid in Kombination mit den typischen Tigerstreifen und den charakteristischen orangefarbenen Augen („OE“ = Orange Eyes) macht sie zu einem absoluten Highlight in jedem Süßwasseraquarium. Dank ihrer eindrucksvollen Erscheinung und ihres friedlichen Wesens ist sie sowohl für erfahrene Garnelenhalter als auch für ambitionierte Einsteiger eine hervorragende Wahl.
Eigenschaften
-
Größe: Weibchen werden etwa 2,5–3 cm groß, Männchen bleiben meist etwas kleiner.
-
Färbung: Die Royal Blue Tiger OE Garnele zeigt eine intensiv königsblaue Grundfarbe, die je nach Lichteinfall von dunkelblau bis stahlblau schimmert. Ergänzt wird dieses beeindruckende Erscheinungsbild durch feine dunkle Tigerstreifen und die auffälligen orangefarbenen Augen, die einen starken Kontrast setzen.
-
Verhalten: Diese Garnelen sind friedlich, aktiv und gesellig. Sie sollten in Gruppen gehalten werden, damit sie ihr natürliches Sozialverhalten entfalten können. Eine Vergesellschaftung mit anderen Caridina-Arten oder kleinen, friedlichen Fischen ist gut möglich.
Haltung
-
Aquariumgröße: Ein Aquarium ab 20 Litern ist ausreichend. Die Garnelen bevorzugen ein gut strukturiertes Becken mit Moosen, Wurzeln, Steinen und dichter Bepflanzung, das viele Versteckmöglichkeiten bietet.
-
Wasserwerte: Die Royal Blue Tiger OE fühlt sich bei Temperaturen zwischen 20 und 25 °C und einem pH-Wert von 6,0–7,0 besonders wohl. Weiches, sauberes Wasser und stabile Wasserwerte sind entscheidend für Vitalität, Gesundheit und Farbintensität.
-
Futter: Sie sind Allesfresser und ernähren sich von Algenbelägen, Biofilmen, Futterresten, Pflanzenmaterial und speziellem Garnelenfutter. Gleichzeitig leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Reinigung des Aquariums.
Fortpflanzung
Die Vermehrung der Royal Blue Tiger OE Garnele gelingt im Aquarium gut, wenn die Wasserwerte konstant gehalten werden. Die Weibchen tragen die Eier unter ihrem Hinterleib, bis nach etwa 3–4 Wochen vollständig entwickelte Junggarnelen schlüpfen. Diese sind von Anfang an selbstständig und benötigen feine Strukturen und Mikroorganismen für ein gesundes Wachstum.
Besonderheiten
Die Royal Blue Tiger OE Garnele ist eine der edelsten und farblich beeindruckendsten Varianten der Tigergarnelen. Ihre intensive blaue Farbe, die typischen Tigerstreifen und die leuchtend orangefarbenen Augen machen sie zu einem echten Blickfang und Highlight in jedem Süßwasseraquarium. Sie ist friedlich, aktiv und unterstützt die biologische Balance des Beckens durch ihre Reinigungsaktivität.
Ob im Nanoaquarium, im Aquascape oder im Artenbecken – diese Garnele setzt in jedem Umfeld einen farblichen Akzent der Extraklasse und begeistert durch ihre Eleganz und Lebendigkeit.
Share

