AquariumAquaristik
Red Tiger OE Garnele - Caridina cantonensis
Red Tiger OE Garnele - Caridina cantonensis
Couldn't load pickup availability
Die Red Tiger OE Garnele (Caridina cantonensis) ist eine auffällige und begehrte Zwerggarnele, die durch ihre intensive rote Färbung mit markanter Tigerstreifung sofort ins Auge fällt. Das Kürzel „OE“ steht für Orange Eyes, ein charakteristisches Merkmal dieser Variante, das sie besonders attraktiv und einzigartig macht. Aufgrund ihres eindrucksvollen Erscheinungsbildes, ihres friedlichen Wesens und der vergleichsweise unkomplizierten Haltung ist sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Garnelenliebhaber eine hervorragende Wahl.
Eigenschaften
-
Größe: Weibchen erreichen eine Größe von etwa 2,5–3 cm, Männchen bleiben meist etwas kleiner.
-
Färbung: Die Red Tiger OE Garnele zeigt eine kräftig rote Grundfarbe mit typischen dunkelroten bis weinroten Tigermustern entlang des Körpers. Die auffälligen orangefarbenen Augen bilden einen schönen Kontrast zur Körperfarbe und sind ein besonderes Erkennungsmerkmal.
-
Verhalten: Diese Garnelen sind friedlich, aktiv und sehr gesellig. Sie sollten in Gruppen gehalten werden, damit sie ihr natürliches Sozialverhalten zeigen. Eine Vergesellschaftung mit anderen Caridina-Arten oder kleinen, nicht räuberischen Fischen ist gut möglich.
Haltung
-
Aquariumgröße: Ein Aquarium ab 20 Litern ist ausreichend. Die Red Tiger OE bevorzugt ein gut strukturiertes Becken mit zahlreichen Versteckmöglichkeiten wie Moosen, Wurzeln oder Steinen sowie eine dichte Bepflanzung.
-
Wasserwerte: Sie fühlt sich bei Temperaturen zwischen 20 und 25 °C und einem pH-Wert von 6,0–7,0 besonders wohl. Weiches, sauberes Wasser mit stabilen Parametern ist wichtig für Vitalität, Farbenpracht und Fortpflanzung.
-
Futter: Sie sind Allesfresser und ernähren sich von Algenbelägen, Biofilmen, Futterresten, Pflanzenmaterial und speziellem Garnelenfutter. Gleichzeitig leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Reinigung des Aquariums.
Fortpflanzung
Die Vermehrung der Red Tiger OE Garnele ist im Aquarium gut möglich, setzt jedoch stabile Wasserwerte und eine stressfreie Umgebung voraus. Die Weibchen tragen ihre Eier unter dem Hinterleib, bis nach etwa 3–4 Wochen vollständig entwickelte Junggarnelen schlüpfen. Diese sind sofort selbstständig und benötigen feine Strukturen und Mikroorganismen, um optimal zu wachsen.
Besonderheiten
Die Red Tiger OE Garnele ist durch ihre kräftige Färbung, ihre typischen Tigerstreifen und die markanten orangefarbenen Augen ein echter Hingucker in jedem Süßwasseraquarium. Sie ist friedlich, aktiv und hilft dabei, das Becken sauber zu halten. Besonders in bepflanzten Aquascapes oder Nano-Aquarien kommt ihre intensive Farbzeichnung hervorragend zur Geltung.
Mit ihrem auffälligen Erscheinungsbild, ihrer geselligen Art und der Möglichkeit zur Nachzucht ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber besonderer Garnelenvarianten und für alle, die ihrem Aquarium einen besonderen Akzent verleihen möchten.
Share
