AquariumAquaristik
Orange Tiger OE Garnele - Caridina serrata
Orange Tiger OE Garnele - Caridina serrata
Couldn't load pickup availability
Die Orange Tiger OE Garnele (Caridina serrata) ist eine besonders attraktive Zwerggarnele, die durch ihre leuchtend orange Färbung und die typischen schwarzen Tigermuster auf dem Körper sofort ins Auge fällt. „OE“ steht für „Orange Eyes“, was auf ihre markanten, intensiv orangefarbenen Augen hinweist – ein Merkmal, das sie bei Aquarianern besonders beliebt macht. Aufgrund ihrer eindrucksvollen Erscheinung und der vergleichsweise unkomplizierten Haltung ist sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Garnelenliebhaber bestens geeignet.
Eigenschaften
-
Größe: Weibchen werden etwa 2,5–3 cm groß, Männchen bleiben meist etwas kleiner.
-
Färbung: Die Orange Tiger OE Garnele besticht durch ihre transparente bis kräftig orange Körperfarbe, die mit dunklen Tigermustern durchzogen ist. Besonders auffällig sind ihre leuchtend orangefarbenen Augen, die einen spannenden Kontrast bilden.
-
Verhalten: Diese Garnelen sind friedlich, aktiv und sehr gesellig. Sie sollten in Gruppen gehalten werden, um ihr natürliches Verhalten zu zeigen. Eine Vergesellschaftung mit anderen Caridina- oder Neocaridina-Arten sowie mit kleinen, friedlichen Fischen ist problemlos möglich.
Haltung
-
Aquariumgröße: Ein Becken ab 20 Litern reicht für die Haltung aus. Empfehlenswert sind viele Versteckmöglichkeiten wie Moose, Wurzeln oder feines Gestein sowie eine dichte Bepflanzung.
-
Wasserwerte: Die Orange Tiger OE Garnele fühlt sich bei Temperaturen zwischen 20 und 25 °C und einem pH-Wert von 6,0–7,5 wohl. Weiches bis mittelhartes Wasser und eine stabile Wasserqualität sind wichtig für Gesundheit und Vermehrung.
-
Futter: Sie sind Allesfresser und nehmen Algen, Biofilme, Futterreste, spezielles Garnelenfutter und pflanzliches Material gerne an. Sie tragen so aktiv zur Sauberkeit des Aquariums bei.
Fortpflanzung
Die Vermehrung der Orange Tiger OE Garnele gelingt im Aquarium meist problemlos. Die Weibchen tragen die Eier unter dem Hinterleib, bis nach etwa 3–4 Wochen voll entwickelte Junggarnelen schlüpfen. Diese sind sofort selbstständig und können im Elternbecken verbleiben, sofern ausreichend Versteckmöglichkeiten vorhanden sind.
Besonderheiten
Die Orange Tiger OE Garnele zählt zu den farblich beeindruckendsten Tigergarnelen und ist durch ihre kontrastreiche Färbung sowie die charakteristischen orangefarbenen Augen ein echter Blickfang in jedem Aquarium. Sie ist aktiv, pflegeleicht und ein wertvoller Bestandteil eines funktionierenden Ökosystems, da sie organische Rückstände verwertet und bei der Algenkontrolle hilft. Besonders in bepflanzten Aquascapes oder Nano-Aquarien kommt ihre intensive Färbung hervorragend zur Geltung.
Share


