AquariumAquaristik
Haibarbe – Balantiocheilus melanopterus M 6–8 cm | Eleganter Schwarmfisch mit Haiflossen-Optik
Haibarbe – Balantiocheilus melanopterus M 6–8 cm | Eleganter Schwarmfisch mit Haiflossen-Optik
Couldn't load pickup availability
Die Haibarbe (Balantiocheilus melanopterus) ist ein eindrucksvoller, friedlicher Großbärbling, der durch seine haiflossenähnliche Körperform und die markant schwarz umrandeten Flossen sofort ins Auge fällt. Mit ihrem silbrig glänzenden Körper und dem eleganten Schwimmstil ist sie ein echter Hingucker in großen Aquarien.
Ursprünglich stammt die Haibarbe aus den klaren, fließenden Gewässern Südostasiens (Thailand, Sumatra, Borneo). Dort lebt sie in Gruppen und legt weite Strecken zurück – im Aquarium benötigt sie daher reichlich Schwimmraum, sauberes Wasser und eine leichte Strömung.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Größe: 6–8 cm (M), Endgröße bis ca. 30–35 cm
🌎 Herkunft: Südostasien (Thailand, Sumatra, Borneo)
🌡️ Temperatur: 22–28 °C
💧 pH-Wert: 6,0–7,5
⚖️ Gesamthärte: bis 15 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Friedlicher, geselliger Schwarmfisch – ab 5 Tieren
🌾 Aquarium: Ab 600 l, mit freiem Schwimmraum, Strömung und stabilen Wasserwerten
🍽️ Fütterung:
Frisst Lebend-, Frost- und Trockenfutter. Hochwertige Flocken, Granulate und pflanzliche Komponenten sorgen für kräftiges Wachstum und Glanz.
💡 Tipp:
Die Haibarbe liebt Platz und Bewegung. Ein großes, langes Aquarium mit kräftiger Filterung und Sauerstoffzufuhr ist ideal. Einzelhaltung oder zu kleine Becken führen zu Stress.
👉 Fazit:
Die Haibarbe (Balantiocheilus melanopterus) ist ein friedlicher, majestätischer Schwarmfisch mit markanter Haiflossenoptik – ideal für große Aquarien und erfahrene Aquarianer.
Share
