AquariumAquaristik
Golden Schneckenbarsch – Lamprologus ocellatus ‘Gold’ | Leuchtend goldener, kleinbleibender Tanganjika-Cichlide
Golden Schneckenbarsch – Lamprologus ocellatus ‘Gold’ | Leuchtend goldener, kleinbleibender Tanganjika-Cichlide
Couldn't load pickup availability
Der Golden Schneckenbarsch (Lamprologus ocellatus ‘Gold’) ist die goldglänzende Farbvariante des beliebten Augenfleck-Schneckenbarsches aus dem Tanganjikasee. Mit seinem intensiven Goldton, den schimmernden Flossen und dem lebhaften Charakter ist er ein echter Hingucker – besonders in kleinen Tanganjika-Aquarien. Trotz seiner geringen Größe zeigt er ein ausgeprägtes Territorialverhalten und verteidigt sein Schneckenhaus mutig gegen deutlich größere Fische.
In seiner natürlichen Umgebung bewohnt Lamprologus ocellatus die sandigen Uferzonen des Tanganjikasees, wo er leere Schneckenhäuser als Revier und Brutplatz nutzt. Auch im Aquarium zeigt er dieses faszinierende Verhalten: Er gräbt, putzt und bewacht sein Haus mit großem Eifer – ein echtes Schauspiel für Aquarianer.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: S (ca. 2–3 cm, Jungtier)
🌍 Herkunft: Ostafrika (Tanganjikasee) – Zuchtform „Gold“
🌡️ Temperatur: 24–27 °C
💧 pH-Wert: 7,8–9,0
⚖️ Gesamthärte: 10–20 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Territorial, paarbildend oder koloniebildend
🏞️ Aquarium: ab 60–100 l mit feinem Sand & Schneckenhäusern
🍽️ Fütterung:
Der Golden Schneckenbarsch ist ein Allesfresser mit Vorliebe für tierische Nahrung. Feines Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Cyclops oder Mysis sowie hochwertiges Cichliden-Granulat sind ideal. Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert Vitalität und Farbintensität.
💡 Tipp:
Biete Lamprologus ocellatus ‘Gold’ viele leere Schneckenhäuser (z. B. Neothauma-Gehäuse) und feinen Sandboden. So zeigt er sein natürliches Verhalten – vom Eingraben bis zur Brutpflege.
👉 Fazit:
Der Golden Schneckenbarsch (Lamprologus ocellatus ‘Gold’) ist ein farbenprächtiger, lebhafter und faszinierender Tanganjika-Cichlide – ideal für kleine, strukturreiche Aquarien.
Share
