AquariumAquaristik
Engel-Antennenwels – Pimelodus pictus | Aktiver Schwarmwels mit langen Barteln
Engel-Antennenwels – Pimelodus pictus | Aktiver Schwarmwels mit langen Barteln
Couldn't load pickup availability
Der Engel-Antennenwels (Pimelodus pictus), auch Gefleckter Antennenwels genannt, ist einer der schönsten und beliebtesten Welse Südamerikas. Seine auffällige silbrig-weiße Grundfarbe mit schwarzen Flecken und die eleganten, langen weißen Barteln machen ihn zu einem echten Blickfang im Aquarium.
In der Natur lebt Pimelodus pictus in den Flusssystemen des oberen und mittleren Amazonas. Er ist ein sehr aktiver, aber friedlicher Schwarmfisch, der sich am liebsten in Gruppen bewegt und gerne den mittleren bis unteren Schwimmbereich nutzt. Mit seiner eleganten Schwimmweise und friedlichen Art ist er ideal für große Gesellschaftsaquarien geeignet.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: M/L (ca. 5–6 cm, Jungtier)
🌍 Herkunft: Südamerika (Amazonasgebiet, Peru, Kolumbien) – Wildfang
🌡️ Temperatur: 24–29 °C
💧 pH-Wert: 6,0–7,5
⚖️ Gesamthärte: bis 20 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Friedlich, lebhaft, schwarmbildend
🏞️ Aquarium: ab 300 l mit Strömung, Wurzeln, Sandboden & Verstecken
🍽️ Fütterung:
Der Engel-Antennenwels ist ein Allesfresser. Er liebt Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Mysis, Muschelfleisch und Mückenlarven, nimmt aber auch Futtertabletten und sinkendes Granulat bereitwillig an. Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert seine Aktivität und Farbbrillanz.
💡 Tipp:
Pimelodus pictus sollte in Gruppen ab 4 Tieren gehalten werden. Er benötigt sauerstoffreiches, sauberes Wasser mit leichter Strömung. Ideal ist eine gute Filterung und viel freier Schwimmraum. Aufgrund seiner Lebhaftigkeit sind ruhige Beifische zu bevorzugen.
👉 Fazit:
Der Engel-Antennenwels (Pimelodus pictus) ist ein aktiver, friedlicher und äußerst attraktiver Schwarmwels – ein Klassiker unter den südamerikanischen Antennenwelsen für große, lebendige Aquarien.
Share
