AquariumAquaristik
Centropyge acanthops – Orangerücken Zwergkaiserfisch
Centropyge acanthops – Orangerücken Zwergkaiserfisch
Couldn't load pickup availability
Der Centropyge acanthops – auch bekannt als Orangerücken-Zwergkaiserfisch – ist ein wunderschön gefärbter kleiner Vertreter der Zwergkaiserfische.
In der Natur lebt er in kleinen Haremverbänden, bestehend aus einem Männchen und mehreren Weibchen. Die Haltung in Paaren oder Gruppen erfordert jedoch ein entsprechend großes Aquarium.
In der Natur ernährt sich der Orangerücken-Zwergkaiserfisch von auf Substrat wachsenden Algenbelägen. Besonders Fadenalgen stehen auf seinem Speiseplan, aber er nimmt auch anderes Futter gerne an.
Eigenschaften und Haltung des Orangerücken-Zwergkaiserfisches (Centropyge acanthops):
- Deutscher Name: Orangerücken-Zwergkaiserfisch
- Aquariumgröße: ab 250 l
- Wassertemperatur: 24 – 28 °C
- Haltung: Einzel-, Pärchen- und Gruppenhaltung möglich
- Größe: bis 8 cm
- Ernährung: Artemia, adulte Salzwasserkrebse, Cyclops (Ruderfußkrebse), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Nori-Algen
- Vorkommen: Afrika, Cargados-Carajos-Inseln, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Golf von Oman, Jemen, Kenia, Komoren, La Réunion, Madagaskar, Malediven, Mauritius, Mayotte, Mosambik, Ost-Afrika, Seychellen, Somalia, Süd-Afrika, Tansania, Westlicher Indischer Ozean
Bemerkung: Der Orangerücken-Zwergkaiserfisch ist eine sehr hübsch anzusehende, leicht zu haltende Zwergkaiserart, die sich gut in verschiedenen Aquariengemeinschaften integrieren lässt.
Share
