AquariumAquaristik
Bartwels – Synodontis eupterus | Seltener Federflossenwels & afrikanischer Wildfang
Bartwels – Synodontis eupterus | Seltener Federflossenwels & afrikanischer Wildfang
Couldn't load pickup availability
Der Bartwels (Synodontis eupterus), auch bekannt als Federflossenwels, ist ein eindrucksvoller afrikanischer Wildfang aus dem Tschad- und Nigergebiet. Sein markantes Merkmal sind die langen, federartigen Flossenstrahlen der Rückenflosse, die ihm ein majestätisches Aussehen verleihen. Zusammen mit der kontrastreichen Fleckenzeichnung und seinem ruhigen Wesen ist der Synodontis eupterus ein echter Blickfang in jedem Aquarium.
Dieser afrikanische Wels ist robust, friedlich und nachtaktiv. Er bewohnt gern schattige Bereiche und Verstecke zwischen Wurzeln oder Steinen. Mit seiner Endgröße von etwa 20–25 cm eignet er sich hervorragend für größere Gesellschaftsaquarien mit ruhigen Mitbewohnern.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Fischgröße: M (4–6 cm)
🌎 Herkunft: Afrika (Tschad, Niger, Sudan) – Wildfang
🌡️ Temperatur: 24–29 °C
💧 pH-Wert: 6,5–7,8
⚖️ Gesamthärte: bis 20 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Friedlich, dämmerungs- bis nachtaktiv
🌾 Aquarium: Ab 300 l, mit Wurzeln, Steinen, Sandboden & leichter Strömung
🍽️ Fütterung:
Der Synodontis eupterus ist ein Allesfresser. Er frisst Frost- und Lebendfutter (Artemia, Mückenlarven, Muschelfleisch) ebenso gern wie Futtertabletten, Granulat und pflanzliche Nahrung wie Spirulina, Algenwafer oder Gemüsechips. Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert Vitalität und Farbintensität.
💡 Tipp:
Da der Bartwels nachtaktiv ist, empfiehlt sich eine schwache Beleuchtung oder das Füttern in der Dämmerung. In Gruppen oder mit anderen ruhigen Arten zeigt er sich besonders lebhaft und sozial.
👉 Fazit:
Der Bartwels (Synodontis eupterus) ist ein friedlicher, eindrucksvoll gefärbter Wildfang mit eleganter Federflosse – perfekt für Liebhaber afrikanischer Welse und großzügiger Gesellschaftsaquarien.
Share
