AquariumAquaristik
Zwerg-Knipstailsalmler Wildfang – Rasbosoma spilocerca M 1,5–2 cm | Seltene Mikro-Rarität aus Südostasien
Zwerg-Knipstailsalmler Wildfang – Rasbosoma spilocerca M 1,5–2 cm | Seltene Mikro-Rarität aus Südostasien
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Der Zwerg-Knipstailsalmler Wildfang (Rasbosoma spilocerca) ist ein außergewöhnlich zarter und seltener Mikrofisch aus Südostasien, der mit seiner transparenten, leicht goldgrün schimmernden Körperfarbe und dem charakteristischen dunklen Fleck an der Schwanzwurzel besticht. Trotz seiner winzigen Größe gehört er zu den elegantesten und faszinierendsten Arten für Nanoaquarien.
Als Wildfang zeigt Rasbosoma spilocerca ein besonders natürliches Verhalten, lebhafte Schwimmbewegungen und subtile, aber wunderschöne Farbtöne. In seiner Heimat – den klaren, pflanzenreichen Bächen Thailands, Kambodschas und Vietnams – lebt er in Schwärmen im freien Wasser über dichtem Pflanzenwuchs. Im Aquarium fühlt er sich in weichem, leicht saurem Wasser und ruhiger Umgebung besonders wohl.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Größe: 1,5–2 cm (M)
🌎 Herkunft: Südostasien (Thailand, Kambodscha, Vietnam – Wildfang, Rarität)
🌡️ Temperatur: 23–27 °C
💧 pH-Wert: 5,5–7,0
⚖️ Gesamthärte: bis 10 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Friedlicher Schwarmfisch, ab 10–15 Tieren
🌾 Aquarium: Ab 30 l, mit dichter Bepflanzung, Schwimmpflanzen und gedämpftem Licht
🍽️ Fütterung:
Frisst feinstes Lebend- und Frostfutter (Artemia-Nauplien, Cyclops, Mikrowürmchen). Hochwertiges Mikrogranulat wird nach Eingewöhnung ebenfalls akzeptiert.
💡 Tipp:
Ein Schwarzwasser-Aquarium mit Seemandelbaumblättern und dunklem Bodengrund hebt den feinen Goldglanz und die transparente Schönheit dieser Art ideal hervor.
👉 Fazit:
Der Zwerg-Knipstailsalmler Wildfang (Rasbosoma spilocerca) ist eine winzige, friedliche und sehr seltene Mikro-Rarität – ideal für Nano- und Pflanzenaquarien mit ruhigen Mitbewohnern.
Share
