AquariumAquaristik
Weißpunkt-Buntbarsch – Tropheus duboisi | Jungfisch mit charakteristischer Punktzeichnung
Weißpunkt-Buntbarsch – Tropheus duboisi | Jungfisch mit charakteristischer Punktzeichnung
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Der Weißpunkt-Buntbarsch (Tropheus duboisi) ist einer der bekanntesten und faszinierendsten Vertreter der Tanganjika-Cichliden. Jungtiere zeigen eine tiefschwarze Grundfarbe mit zahlreichen weißen Punkten – ein spektakulärer Kontrast, der sie schon in jungen Jahren unverwechselbar macht. Mit zunehmendem Alter verwandelt sich das Muster, und sie entwickeln die für die Art typische bläuliche Kopfzeichnung mit hellem Mittelband – ein echtes Naturschauspiel im Aquarium.
In seiner natürlichen Umgebung bewohnt Tropheus duboisi die felsigen Uferzonen des Tanganjikasees, wo er sich vom Algenaufwuchs ernährt. Diese Ernährungsweise macht ihn zu einem typischen Aufwuchsfresser, der auch im Aquarium überwiegend pflanzliche Kost bevorzugt.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: XS (ca. 1–2 cm, Jungtier)
🌍 Herkunft: Ostafrika (Tanganjikasee) – Nachzucht
🌡️ Temperatur: 24–27 °C
💧 pH-Wert: 7,8–9,2
⚖️ Gesamthärte: 10–20 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Gruppentier, lebhaft, innerartlich dominant
🏞️ Aquarium: ab 400 l mit Sandboden, Felsen & Algenbewuchs
🍽️ Fütterung:
Der Weißpunkt-Buntbarsch ist ein Aufwuchsfresser. Ideal sind Spirulinafutter, Algenchips, Gemüse (z. B. Spinat, Zucchini) und spezielles Tropheus-Granulat. Tierisches Futter sollte nur selten gereicht werden, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
💡 Tipp:
Halte Tropheus duboisi in Gruppen ab 10–12 Tieren, um Stress zu vermeiden und natürliches Verhalten zu fördern. Eine starke Filterung, viel Strömung und regelmäßige Wasserwechsel sind essenziell für Gesundheit und Wohlbefinden.
👉 Fazit:
Der Weißpunkt-Buntbarsch (Tropheus duboisi) ist ein lebhafter, sozialer und farblich außergewöhnlicher Tanganjika-Cichlide – ideal für erfahrene Halter und Liebhaber afrikanischer Buntbarsche.
Share
