AquariumAquaristik
Wavrins Buntbarsch – Biotodoma wavrini | Eleganter, friedlicher Geophagus-Verwandter (Wildfang)
Wavrins Buntbarsch – Biotodoma wavrini | Eleganter, friedlicher Geophagus-Verwandter (Wildfang)
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Der Wavrins Buntbarsch (Biotodoma wavrini) ist ein eleganter und friedlicher Cichlide aus den Schwarzwassergebieten Südamerikas. Als naher Verwandter der Erdfresser (Geophagus) zeigt er das typische gründelnde Verhalten: Er durchsiebt ständig den Bodengrund nach Futter. Diese Wildfänge beeindrucken durch ihre sanfte, metallisch schimmernde Färbung mit blauen, roten und goldenen Akzenten sowie durch ihr harmonisches Verhalten im Schwarm.
In der Natur lebt Biotodoma wavrini in den langsam fließenden, klaren Gewässern des Orinoko- und Rio-Negro-Systems. Dort bewohnt er sandige Uferbereiche mit Wurzeln und Laub. Im Aquarium zeigt er sich sozial, ruhig und empfindlich gegenüber schlechter Wasserqualität – regelmäßige Wasserwechsel sind daher wichtig.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: M (ca. 5–7 cm, Wildfang)
🌍 Herkunft: Südamerika (Orinoko, Rio Negro) – Wildfang
🌡️ Temperatur: 25–30 °C
💧 pH-Wert: 5,5–7,0
⚖️ Gesamthärte: bis 10 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Friedlich, gruppenverträglich
🏞️ Aquarium: ab 400 l mit Sandboden, Wurzeln & Laub
🍽️ Fütterung:
Der Wavrins Buntbarsch nimmt Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Mückenlarven und Daphnien gern an. Auch feines Granulat wird akzeptiert. Wichtig ist weiches, sauberes Wasser und eine ausgewogene Ernährung.
💡 Tipp:
Halte Biotodoma wavrini in Gruppen von mindestens 5 Tieren auf feinem Sandboden. Dadurch kann er sein natürliches Such- und Gründelverhalten stressfrei ausleben.
👉 Fazit:
Der Wavrins Buntbarsch (Biotodoma wavrini) ist ein eleganter, friedlicher und farbenprächtiger Wildfang – ideal für große, naturnahe Südamerika-Aquarien.
Share
