Passer aux informations produits
1 de 4

AquariumAquaristik

Unterwasserkrabbe "Towuti" - Parathelphusaa ferruginea

Unterwasserkrabbe "Towuti" - Parathelphusaa ferruginea

Prix habituel €10,99 EUR
Prix habituel Prix promotionnel €10,99 EUR
Promotion Épuisé
Taxes incluses.

Die Unterwasserkrabbe "Towuti" (Parathelphusa ferruginea) ist eine seltene und faszinierende Süßwasserkrabbe aus den klaren Gewässern des Towuti-Sees auf der indonesischen Insel Sulawesi. Sie zeichnet sich durch ihre kräftige, rostrote bis rötlich-braune Färbung und ihren robusten Körperbau aus. Aufgrund ihres interessanten Verhaltens, ihrer markanten Erscheinung und ihrer friedlichen Art ist sie eine hervorragende Wahl für Liebhaber besonderer Wirbelloser und eine eindrucksvolle Ergänzung für spezialisierte Aquarien.


Eigenschaften

  • Größe: Ausgewachsene Tiere erreichen eine Panzergröße von etwa 5–6 cm, mit einer Scheren-Spannweite von bis zu 8 cm.

  • Färbung: Die Towuti-Krabbe besitzt eine rostrote bis kupferbraune Grundfärbung, die je nach Alter und Lichteinfall in intensiven Rottönen schimmert. Dieses warme Farbspiel macht sie zu einem echten Blickfang im Aquarium.

  • Verhalten: Parathelphusa ferruginea ist überwiegend friedlich, kann jedoch bei Platzmangel oder gegenüber Artgenossen territorial reagieren. Eine Einzel- oder paarweise Haltung ist daher empfehlenswert. Gegenüber Garnelen, Schnecken und kleinen Fischen zeigt sie sich meist friedlich, solange ausreichend Raum und Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sind.


Haltung

  • Aquariumgröße: Ein Aquarium ab 60 Litern ist empfehlenswert. Es sollte gut strukturiert sein und viele Versteckmöglichkeiten wie Steine, Höhlen, Wurzeln oder Röhren bieten.

  • Wasserwerte: Die Towuti-Krabbe bevorzugt Temperaturen zwischen 24 und 28 °C und einen pH-Wert von 7,0–8,0. Stabile Wasserwerte, sauberes Wasser und eine gute Filterung sind entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden.

  • Futter: Sie ist omnivor und nimmt pflanzliche und tierische Nahrung gleichermaßen an. Hochwertiges Krebsfutter, Frostfutter, Gemüse (z. B. Spinat, Zucchini), Blätter sowie gelegentlich Lebendfutter sorgen für eine ausgewogene Ernährung.


Fortpflanzung

Die Nachzucht von Parathelphusa ferruginea im Aquarium ist bislang nur selten gelungen. Weibchen tragen ihre Eier unter dem Hinterleib, bis vollständig entwickelte Jungkrabben schlüpfen. Für eine erfolgreiche Zucht sind sehr stabile Wasserwerte und ein separates Aufzuchtbecken empfehlenswert.


Besonderheiten

Die Towuti Unterwasserkrabbe ist eine der beeindruckendsten Krabbenarten aus Sulawesi. Ihre intensive, rostrote Färbung, ihre friedliche Art und ihr spannendes Verhalten machen sie zu einer idealen Wahl für Liebhaber besonderer Wirbelloser. Sie lässt sich gut mit Garnelen, Schnecken und kleinen Fischen vergesellschaften und zeigt besonders in strukturierten Becken ihr natürliches Verhalten.

Mit ihrem exotischen Aussehen, ihrer robusten Natur und ihrer einzigartigen Herkunft ist sie ein echtes Highlight in jedem Süßwasseraquarium und ein Blickfang für Biotopaquarien mit Sulawesi-Besatz.

Afficher tous les détails